![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 29.12.2006
Beiträge: 1.199
|
Zitat:
Ich kenne das Sigma 15-30 zwar nur vom Nikon Bajonett mit der Kodak DCS 14n, aber das Zeiss an der A900 ist besonders im unteren Brennweitenbereich IMHO sehr deutlich besser. BG Hans |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 12.07.2008
Ort: Hannover
Beiträge: 222
|
Ok sry das mit dem Vollformat habe ich übersehen , das stimmt beide Versionen nur für APS-C. Aber trotzdem sehr genial auch wenn nur APS-C . bereue es nicht das ich es mir angeschafft habe
![]()
__________________
Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
|
Das Sigma 15-30 ist die einzige Alternative zum Zeiss die eine anständige Abbildungsleistung bietet. Alles andere ist untauglich......
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Das Sigma 15-30 ist wirklich eine Empfehlung wert, für den preis absolut in Ordnung.
Das es bei Sigma nicht mehr gelistet ist liegt daran das es die Optik nicht mehr gibt, demenstsprechend schwer wird es eine zu finden, und wenn dann auf jedem Fall beim Fachhändler das du selektieren kannst (so habs ich gemacht). |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 27.01.2006
Ort: Neuchâtel (CH) / Bonn (DE)
Beiträge: 511
|
Zitat:
Ich habe/hatte schon EX Objektive, aber die würd ich genauso pfleglich behandeln wie alle anderen auch... LG Christoph |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|