Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Weitwinkel Zoom für alpha 900?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.05.2009, 10:43   #21
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
Wenns nicht unbedingt ein Zoom sein muß, dann solltest Du Dir vielleicht noch das Sony/Minolta 2,8/20 anschauen. Die Leistung ist wohl gerade an der A900 überaus beeindruckend: Klick!

Rainer
Hi Rainer, den Gedanken hatte ich auch und mich gefragt wann du das schreibst.

Was Rainer da über die Leistung an der A900 schreibt kann ich nur bekräftigen.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.05.2009, 12:00   #22
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.445
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Es verliert an VF so viel, dass ich es, nach meiner Definition, nicht als vollformattauglich bezeichnen würde, ganz im Gegensatz zum 15-30 aus dem gleichen Hause. Ich hatte mal eins getestet und war extrem enttäuscht an der 900.
Die Aussage kann ich zu 100% unterstützen.
Das 12-24 war an APS ganz nett aber an KB ist es kaum zu gebrauchen.

Obwohl ich eher zu hochpreisigen Linsen neige und es mir die Zeisse im ganz besonderen angetan haben konnte ich mich bis jetzt noch nicht dazu durchringen mein 10 Jahre altes Siechma 15-30 durchs Zeiss zu ersetzen. Dafür ist das Sigma einfach zu gut!
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2009, 12:03   #23
ibizaflair
 
 
Registriert seit: 12.07.2008
Ort: Hannover
Beiträge: 222
Also ich bin mit dem neuen Sigma 10-20 im WW sehr zufrieden. Abbildung Super und Verarbeitung (EX) auch TOP kann es auch nur jedem Empfehlen :-)
ibizaflair ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2009, 12:11   #24
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
ööhm ... naja also ...

Zitat:
Zitat von Threadtitel
Weitwinkel Zoom für alpha 900?
Zitat:
Zitat von ibizaflair
Also ich bin mit dem neuen Sigma 10-20 im WW sehr zufrieden. Abbildung Super und Verarbeitung (EX) auch TOP kann es auch nur jedem Empfehlen :-)
900 = Vollformat
Sigma 10-20 = Objektiv für APS-C-Sensoren, nicht vollformattauglich
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2009, 13:45   #25
Matthias1990
 
 
Registriert seit: 26.01.2009
Ort: Norden (Ostfriesl.) und Düsseldorf
Beiträge: 259
Wie wärs denn mit nem Tamron 17-35 2.8-4 ?
Wär als UWW sicherlich nicht schlecht! Als WW dann eventuell ein Tamron 28-70 2.8 oder Sigma 24-70 2.8 (HSM?)?
Matthias1990 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.05.2009, 14:12   #26
dbhh
 
 
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
Zitat:
Zitat von ibizaflair Beitrag anzeigen
Also ich bin mit dem neuen Sigma 10-20 im WW sehr zufrieden. Abbildung Super und Verarbeitung (EX) auch TOP kann es auch nur jedem Empfehlen :-)
Du meinst das neue EX DC 10-20mm F3.5 ? Auch das ist APSC. Lt bisherigen Infos über die a900 erkennt es bei Nicht-SONY/MINOLTA-Objektiven den FF-abweichenden-Modus nicht, müsste immer von Hand auf APSC ( = ohne Vignettierung ) geschaltet werden.
Schön ist, das es im Gegensatz zum _alten_ EX DC 10-20mm F4.5-5.6 nun HSM bekommen hat.

Gruß
__________________
dbhh
dbhh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2009, 14:24   #27
Bmwbest

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.06.2008
Beiträge: 85
also ich denke ich sollte auf jeden Fall das EX15-30 /3,5-4,5 DG Asph. DF
oder eben das Zeiss nehmen... alle anderen sind glaube ich nicht so das wahre
__________________
Instagram || Homepage
Bmwbest ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2009, 14:52   #28
weberhj
 
 
Registriert seit: 29.12.2006
Beiträge: 1.198
Zitat:
Zitat von Bmwbest Beitrag anzeigen
also ich denke ich sollte auf jeden Fall das EX15-30 /3,5-4,5 DG Asph. DF
oder eben das Zeiss nehmen... alle anderen sind glaube ich nicht so das wahre
Zwischen dem Sigma und dem Zeiss liegen aber auch noch Welten...

Ich kenne das Sigma 15-30 zwar nur vom Nikon Bajonett mit
der Kodak DCS 14n, aber das Zeiss an der A900 ist besonders
im unteren Brennweitenbereich IMHO sehr deutlich besser.

BG Hans
weberhj ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2009, 21:20   #29
Bmwbest

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.06.2008
Beiträge: 85
ja klar ^^ außerdem durchgehen 2,8

aber das Sigma 15-30 kommt danach oder?
__________________
Instagram || Homepage
Bmwbest ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2009, 21:31   #30
ibizaflair
 
 
Registriert seit: 12.07.2008
Ort: Hannover
Beiträge: 222
Ok sry das mit dem Vollformat habe ich übersehen , das stimmt beide Versionen nur für APS-C. Aber trotzdem sehr genial auch wenn nur APS-C . bereue es nicht das ich es mir angeschafft habe
__________________
Meine Homepage
ibizaflair ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Weitwinkel Zoom für alpha 900?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:10 Uhr.