Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Filter für Landschaftsfotografie
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.05.2009, 00:26   #1
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Zitat:
Zitat von Takami Beitrag anzeigen
@Reisefoto: Danke für die Hinweise

@gpo: Würdest Du bitte Deine 'Ersatzlösungen' für die Filter konkretisieren

Harry
Moin...das will ich gerne machen

1) Grundlage ist immer....alles ersmal OHNE zu probieren um dann Erkenntnisse zu gewinnen....was wirklich fehlt!

2) am Beispiel DSLR wird die Problematik schnell teuer denn...
im Gegensatz zu früher(55mm Minolta) gehen selbst an schnöden Objektiven fast nur noch Filter oberhalb 70mm+++

3) dann das Slim-Drama....was nutzt das schönste WW...wenn dann erst ein sauteurer 100er Filter draufgeht?

4) Panoramas&Co...können leider KEINE Filter gebrauchen...weil man Übergänge sieht!

5) Filter müssen gepflegt werden und gute Cases haben die sich gut öffnen lassen(selten), bringen aber immer auch Staub und Flares mit und....die Sonnenblende passt meist nicht mehr!

6) bis auf den Poleffekt...können alle üblichen Filter per Software gebaut werden!

Ersatzlösungen...
heißt schlicht ...Augen aufmachen...Licht lesen lernen...Standort überprüfen...Schatten deuten...
usw

schau dir Bilder nur hier im Forum an, da gibt es reichlich Cracks die es drauf haben...
und keinen Filter benutzt haben

Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.05.2009, 06:06   #2
Fritzchen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
Ich habe zwar die Filter, aber für Landschaftsaufnahmen nehme ich nie einen
__________________

Der mit der Schwarzmaske !
Fritzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2009, 06:59   #3
Takami

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.06.2008
Beiträge: 7.239
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
Moin...das will ich gerne machen

1) Grundlage ist immer....alles ersmal OHNE zu probieren um dann Erkenntnisse zu gewinnen....was wirklich fehlt!
...
6) bis auf den Poleffekt...können alle üblichen Filter per Software gebaut werden!

Ersatzlösungen...
heißt schlicht ...Augen aufmachen...Licht lesen lernen...Standort überprüfen...Schatten deuten...
usw

schau dir Bilder nur hier im Forum an, da gibt es reichlich Cracks die es drauf haben...
und keinen Filter benutzt haben

Mfg gpo
Danke gpo

Vielleicht kannst Du mir (und vielleicht nicht nur mir) noch etwas weiter helfen, denn ich bin schon bereit, micht weiter zu verbessern und das ggf. auch ohne Filter.
Ich kann mir der Spur nach vorstellen, was Du mit dem fettgedruckten Textteil meinst. Würdest Du das bitte etwas konkretisieren, vielleich anhand eines Beispielbildes

Die Bilder der Cracks schau ich mir nochmal an und sie sind in der Tat beeindruckend. Für mich sieht das z.T. nach Belichtungsreihen und (dezenter) EBV aus. Ich bin mir aber nicht sicher, ob ich als Hobyyist das making of erkennen kann. Vielleicht kann einer der cracks hier ein bischen aus dem Nähkästchen plaudern Wäre natürlich genial

Harry
__________________
Harry

www.harrylieber.com
Takami ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2009, 07:44   #4
WinSoft
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
Über Polfilter gibt es Lesestoff in http://www.forum-fourthirds.de/zubeh...lfilter-i.html
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2009, 08:13   #5
oetzel
 
 
Registriert seit: 14.05.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 262
Hallo!

Ich hab mich auch aus Geldgründen für ein Cokin Set entschieden. Einmal Grauverlauf und den linearen Polfilter. Damit fällt zwar der Autofokus und die Belichtungsmessung aus aber ich verwende ihn nun nicht wirklich oft. Von daher war mir die günstigere Variante recht. Es ist schon wie gpo gesagt hat. Man braucht das nicht wirklich oft.

Viele Grüße
Michael
__________________
http://www.cyber-simon.de
Mein Photoblog
oetzel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.05.2009, 17:21   #6
Takami

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.06.2008
Beiträge: 7.239
Zitat:
Zitat von WinSoft Beitrag anzeigen
Über Polfilter gibt es Lesestoff in http://www.forum-fourthirds.de/zubeh...lfilter-i.html
Hallo Winsoft,
danke für den Link und Deine dortigen Ausführungen. Die Informationen sind ziemlich tiefergreifend. Bzgl. Polfilter hab ich das so verstanden, dass es ein Zirkularfilter sein soll, Vergütung ist nicht wirklich wichtig.
Danke
Harry
__________________
Harry

www.harrylieber.com
Takami ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2009, 18:07   #7
WinSoft
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
Zitat:
Zitat von Takami Beitrag anzeigen
Bzgl. Polfilter hab ich das so verstanden, dass es ein Zirkularfilter sein soll
Nur für Kameras mit intern polarisierenden Elementen wie Hilfsspiegel und Prismen für Autofokus und/oder Belichtungsmessung. Alle übrigen Kameras können beruhigt lineare Polfilter verwenden.
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2009, 19:44   #8
oetzel
 
 
Registriert seit: 14.05.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 262
Oder einfach so machen wie ich. Ich verwende den linearen an einer Kamera, die Autofocus und Belichtungsmesser hat. Belichtungsmesser verwende ich dann nicht und AF eben auch nicht. Für die 3 mal im Monat ist das voll okay für mich
__________________
http://www.cyber-simon.de
Mein Photoblog
oetzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2009, 19:54   #9
Takami

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.06.2008
Beiträge: 7.239
@oetzel & winsoft:
Blöde Frage: Was bedeutet das konkret für die Alpha 700 ... ist das nun nötig oder nicht
Harry
__________________
Harry

www.harrylieber.com
Takami ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Filter für Landschaftsfotografie


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:12 Uhr.