![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 20.01.2009
Beiträge: 53
|
Hallo Real Zorro
Auf den ersten Blick gefällt mir das Foto sehr gut. Die Farben leuchten. Wolkenloser blauer Himmel bedeuten Sonne. Und Sonne wiederum bedeutet Schatten. Und gerade der Schatten wegen ist ja auch in den frühen Morgenstunden und am späteren Nachmittag das beste Licht zum Fotografieren. Bei deinem Bild musste ich sehr genau hinschauen um überhaupt Schatten zu entdecken, eigentlich schade. Für mich sind genau diese Schatten zu flau und so wirkt das Bild nicht mehr ganz natürlich. Bitte zeig doch zum Vergleich mal das unbearbeitete Foto. Ich würde gerne die Unterschiede sehen. Mit freundlichen Grüssen Martin |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Themenersteller
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Ruhrpott
Beiträge: 143
|
Zitat:
![]() -> Bild in der Galerie Das Foto ist am Nachmittag (15:27 uhr)entstanden. Zu meiner Ehrenrettung muß ich hinzufügen, das dieses einer meiner ersten Gehversuche mit Photomatix ist. Da muß ich mich noch reinarbeiten. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 27.03.2004
Ort: 47877
Beiträge: 2.316
|
Da war ich auch vor 3 Wochen...
![]() Ich persönlich finde das Original besser... Vielleicht kannst Du dort ein wenig die Sättigung (insgesamt) erhöhen, dann wäre es ein Zwischending zwischen Tonemapping und Normal. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
|
Das Original, bekommt man auch so hin, der Vorteil von Mapping, ist nicht zu sehen.
__________________
![]() Der mit der Schwarzmaske ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 20.01.2009
Beiträge: 53
|
Hallo
Zitat:
Bei uns im Betrieb hängt ein Kalender mit einem sehr ähnlichen Bild vom Haburgerhafen. Auf diesem bild hat es Schattenpartien die keine Zeichnung mehr aufweisen, die schwarz sind. Das sind nur kleine Flächen die beim Betrachten überhaupt nicht stören. Und dieses Bild stammt von einem Profi und ist x-1000mal verkauft worden, hat also einen gewissen Vorbildcharakter. Mit freundlichen Grüssen Martin |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
|
Mein Problem mit dem Bild ist eher grundlegend. Es ist mir auf allen Seiten zu eng beschnitten und somit hätte ich garnicht erst ein HDR daraus gemacht. Von der HDR Technik her ist das Bild o.k..
__________________
dandyk.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Themenersteller
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Ruhrpott
Beiträge: 143
|
Zitat:
Das Bild ist auch nicht wirklich für HDR geeignet, mir gefiel die Farbsättigung des Photomatix einfach besser als die von Photoshop. Photomatix habe ich noch nicht so lange und hoffe in Zukunft auf bessere Resultate. Um nur halbwegs auf das Level von Profi Fritzchen zu kommen, ist es noch ein sehr, sehr langer Weg. ![]() Danke für die fairen Anmerkungen und Kritiken, denn nur so kann ich mich verbessern. ![]() Schulterklopfen hilft mir da nicht weiter. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
|
Einem Bild muss man die dahinter stehende Technik nicht immer gleich ansehen und von daher finde ich dein Bild gelungen. Du hast da mit Photomatix sehr gut an den Reglern gedreht und das Bild nicht verfremdet oder zerstört. Das ist gut und das solltest du auch beibehalten.
__________________
dandyk.de |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|