![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 24.05.2007
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 2.654
|
Hallo Karin, ich kann deine Aussage mit dem großen Ausschuss bestätigen. Bei meinem Tamron 200-500 ist es fast unmöglich, wirklich scharfe Bilder am (doch sehr) langen Ende hinzubekommen, wenn nicht gerade 1/1500 sec oder so eingestellt sind. Allerdings habe ich es noch nie bei wirklich hellem Sonnenlicht probiert. Sogar mit einem Dreibein ist das eine kleine Kunst. Warten bis die Schwankungsvibration des ausgefahrenen Tubus' aufhört. Dann 10 sec Selbstauslöser. So ging es in etwa beim Mond.
Deine Vögelchen hingegen finde ich schon sehr gelungen. Ich wäre froh, mal solche Schärfe zu erhalten. Obwohl diese bestimmt noch etwas durch EBV unterstützt wurde, oder täusche ich mich? Die letzte entsättigte Version finde ich prima. ![]()
__________________
... si tacuisses philosophus mansisses. – – – „Mit DIR kann man gar nicht diskutieren.” „Ach ja? Und DU stinkst.” Mein Irlandreisebericht / Zwei meiner Songs bei Youtube / Hompage |
![]() |
![]() |
|
|