![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Hallo Karin,
die Sättigung (wie angesprochen) würde ich etwas zurücknehmen. Sonst finde ich die Bilder gut. Nicht Perfekt, aber durchaus zeigens- und sehenswert. Nicht ein Vogel den ich abgelichtet habe, ist annähernd so gut. Und noch ein kleiner Trost, lediglich bei den Vögeln sind die Männchen der schönere Part. Dafür sind bei den Menschen die Weibchen die eindeutig schöneren Menschen ![]() ![]() Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.03.2007
Ort: Nähe Düsseldorf
Beiträge: 2.350
|
Ich hab das Rot und Blau des Kinderplanschbeckens mal ein wenig entsättigt, dafür den Vogel etwas differenzierter Geschärft:
![]() -> Bild in der Galerie Das rot im Platikteil ist mir etwas ausgelaufen, ich wollte jetzt aber nicht nochmal von vorne anfangen. Trotzdem besser?
__________________
KArin ![]() Uh!Log Und auf besonderen Wunsch: Ofenrohr vs. Ofenröhrchen sowie 35-105 alt vs. neu |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Hallo Karin,
ja das kommt besser. Auf das Rot des Kinderplanschbeckens habe ich gar nicht geachtet. ![]() Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 24.05.2007
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 2.654
|
Hallo Karin, ich kann deine Aussage mit dem großen Ausschuss bestätigen. Bei meinem Tamron 200-500 ist es fast unmöglich, wirklich scharfe Bilder am (doch sehr) langen Ende hinzubekommen, wenn nicht gerade 1/1500 sec oder so eingestellt sind. Allerdings habe ich es noch nie bei wirklich hellem Sonnenlicht probiert. Sogar mit einem Dreibein ist das eine kleine Kunst. Warten bis die Schwankungsvibration des ausgefahrenen Tubus' aufhört. Dann 10 sec Selbstauslöser. So ging es in etwa beim Mond.
Deine Vögelchen hingegen finde ich schon sehr gelungen. Ich wäre froh, mal solche Schärfe zu erhalten. Obwohl diese bestimmt noch etwas durch EBV unterstützt wurde, oder täusche ich mich? Die letzte entsättigte Version finde ich prima. ![]()
__________________
... si tacuisses philosophus mansisses. – – – „Mit DIR kann man gar nicht diskutieren.” „Ach ja? Und DU stinkst.” Mein Irlandreisebericht / Zwei meiner Songs bei Youtube / Hompage |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.03.2007
Ort: Nähe Düsseldorf
Beiträge: 2.350
|
Klar habe ich beim Ausarbeiten der RAWs an allen Reglern gedreht. Insobesondere habe ich diesmal die Histogrammkurven bearbeitet, Weißpunkt und Schwarzpunkt neu gesetzt, weil das ganze extrem flau war. Dadruch kam es auch erst zur Übersättigung des Rot...
__________________
KArin ![]() Uh!Log Und auf besonderen Wunsch: Ofenrohr vs. Ofenröhrchen sowie 35-105 alt vs. neu |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 02.04.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.443
|
Hi KArin,
auf die Nase gefallen bist du bei deinen ersten Gehversuchen definitiv nicht. Ich finde die Bilder sehr gelungen und dann noch Freihand - Respekt! ![]() Gruß Heike |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.03.2007
Ort: Nähe Düsseldorf
Beiträge: 2.350
|
Die beiden Gimpel waren vorher nochmal im Garten. Jetzt gefallen sie mir so gut, dass ich sie im Album eingestellt habe:
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=71113 Würde mich freuen, wenn ihr dort auch nochmal war schreiben würdet... unverschämt, ich weiß ![]()
__________________
KArin ![]() Uh!Log Und auf besonderen Wunsch: Ofenrohr vs. Ofenröhrchen sowie 35-105 alt vs. neu |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|