![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Machen wir's einfacher:
Objektive, die ein "DT" (Minolta/Sony), "DC" (Sigma) oder "Di II" (Tamron) in der Bezeichnung tragen, sind für den kleineren Bildkreis der Kameras mit APS-C Sensor gerechnet. Diese lassen sich zwar grundsätzlich auch an der A900 benutzen, allerdings eben mit eingeschränktem Bildkreis, also quasi einem Bildbeschnitt (aka "Brennweitenverlängerung"). Diesen nimmt die A900 entweder automatisch vor, oder man muß es selbst tun. Im Sucher sieht man bei einem solchen Objektiv einen schwarzen Rand (meist) kreisrund ums Bild, was vielleicht etwas störend sein kann. Das ist bei der Canon 5D übrigens auch nicht anders, bei Canon tragen die für's kleinere Format gerechneten Objektive die Bezeichnung "EF-S" (und bei den Fremdherstellern ist's wie bei uns). Abgesehen von dieser Besonderheit sind alle Objektive, die an der A100 funktionieren, auch an der A900 zu benutzen.
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (03.05.2009 um 15:12 Uhr) |
![]() |
![]() |
|
|