Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Sony HVL-F58 AM versus Mecablitz 58 AF-1
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.05.2009, 10:41   #1
caspa0202
 
 
Registriert seit: 19.09.2008
Ort: Velbert
Beiträge: 256
Ich wollte mir auch erst den Metz 58 kaufen, habe ihn im Laden testen können und die billige Verarbeitung und vor allem das deutlich stärkere wackeln aufm Blitzschuh war für mich ein Grund doch den Sony HVL58AF zu nehmen. An A350 und jetzt A700 hatte ich bis jetzt kein einziges Bild falsch belichtet.... Schlafaugen gab es mit der A350 im Automatik oder Wirelessmodus. Im Wirelessmodus hatte ich das Problem haber mit übereinander geklebten Negativen vor dem kamerainternen Blitz gelöst. An der A700 hab ich jetzt eh keine Schlafaugen mehr....
PS: Die Berichte, das Metzgeräte zur Reparatur müssen häufen sich gegenüber dem Sony doch stark.... Hier gilt halt "You get what you pay for"
__________________
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1252107

Helmut Newton im Restaurant - Der Koch: "Ihre Fotos gefallen mir, Sie haben bestimmt eine gute Kamera!" Helmut Newton (nach dem Essen): "Das Essen war vorzüglich - sie haben bestimmt gute Töpfe!"
caspa0202 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.05.2009, 18:44   #2
XG1
 
 
Registriert seit: 06.04.2008
Beiträge: 2.351
Zitat:
Zitat von caspa0202 Beitrag anzeigen
PS: Die Berichte, das Metzgeräte zur Reparatur müssen häufen sich gegenüber dem Sony doch stark.... Hier gilt halt "You get what you pay for"
Quelle?
XG1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2009, 19:28   #3
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.547
Zitat:
Zitat von XG1 Beitrag anzeigen
Quelle?
Die interessiert mich auch.
Zitat:
Zitat von petersimonbv Beitrag anzeigen
... Ubersehe ich etwas oder ist der Metz tatsachlich besser und preiswerter ?
Wenn Du noch mehr über beide Blitze lesen möchtest:
Hier hatten wir das Thema schon einmal. Da kommen viele Argumente zusammen.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2009, 15:48   #4
caspa0202
 
 
Registriert seit: 19.09.2008
Ort: Velbert
Beiträge: 256
Zitat:
Zitat von XG1 Beitrag anzeigen
Quelle?

Lesen, lesen, lesen, dann hast du deine Quellen....

habe mich vor einigen Monaten vor dem Kauf ja auch intensiv mit dem Thema beschäftigt....

Und wer behauptet der Metz wäre gleichwertig hatte noch nicht beide in der Hand

Für Wenignutzer und Leute die sowieso immer sparen wollen ist er meiner Meinung nach aber eine Option....
__________________
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1252107

Helmut Newton im Restaurant - Der Koch: "Ihre Fotos gefallen mir, Sie haben bestimmt eine gute Kamera!" Helmut Newton (nach dem Essen): "Das Essen war vorzüglich - sie haben bestimmt gute Töpfe!"
caspa0202 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2009, 22:57   #5
XG1
 
 
Registriert seit: 06.04.2008
Beiträge: 2.351
Zitat:
Zitat von caspa0202 Beitrag anzeigen
Lesen, lesen, lesen, dann hast du deine Quellen....
Wo?
XG1 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.05.2009, 15:38   #6
caspa0202
 
 
Registriert seit: 19.09.2008
Ort: Velbert
Beiträge: 256
Zitat:
Zitat von XG1 Beitrag anzeigen
Wo?
Google ist dein Freund ;-)
__________________
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1252107

Helmut Newton im Restaurant - Der Koch: "Ihre Fotos gefallen mir, Sie haben bestimmt eine gute Kamera!" Helmut Newton (nach dem Essen): "Das Essen war vorzüglich - sie haben bestimmt gute Töpfe!"
caspa0202 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2009, 16:33   #7
XG1
 
 
Registriert seit: 06.04.2008
Beiträge: 2.351
Schwaches Bild! Einen Lieferanten aufgrund von Hörensagen schlecht machen und dann nicht mal belegen können:

Motivation für solches Handeln ist mir unklar.
XG1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2009, 18:14   #8
Schura
 
 
Registriert seit: 13.07.2006
Ort: RLP
Beiträge: 428
Ich Habe den Metz und was das Blitzen im WL-Modus angeht muss ich sagen ist er miserabel, da wird er wohl nie an den Sony rankommen. Ansonsten bin ich recht zufrieden. Hatte vorher den 5600 und der Metz bringt bessere Ergebnisse solange er auf der Kamera sitzt. Aber sobald man im WL-Modus fotografieren will kann man ihn in die Tonne treten
Schura ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2009, 20:40   #9
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.547
Zitat:
Zitat von Schura Beitrag anzeigen
...Aber sobald man im WL-Modus fotografieren will kann man ihn in die Tonne treten
Das kann ich für die Nutzung an der D7D absolut nicht bestätigen. Im WL-Modus erhalte ich sowohl solo mit dem Metz 58AF-1 als auch im Zusammenspiel mit zwei KoMi 5600 und einem 54er Metz gute Ergebnisse.

@Schura:
Ist im WL-Betrieb sichergestellt, dass der Sensor für den Remote-Betrieb am Blitz die Steuersignale richtig empfangen kann?
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2009, 22:55   #10
XG1
 
 
Registriert seit: 06.04.2008
Beiträge: 2.351
Zitat:
Zitat von jrunge Beitrag anzeigen
Das kann ich für die Nutzung an der D7D absolut nicht bestätigen. Im WL-Modus erhalte ich sowohl solo mit dem Metz 58AF-1 als auch im Zusammenspiel mit zwei KoMi 5600 und einem 54er Metz gute Ergebnisse.

@Schura:
Ist im WL-Betrieb sichergestellt, dass der Sensor für den Remote-Betrieb am Blitz die Steuersignale richtig empfangen kann?
Der 58AF-1 lieferte bei mir ebenfalls zunächst unbefriedigende Ergebnisse im WL-Modus. Man muss wirklich etwas drauf achten, daß der Sensor die Lichtsignale sehen kann, dann gibt es Superergebnisse. Wenn das beim Sony egal ist und der immer bei jeder Art Winkel und oder Reflexeinfall der Lichtsteuersignale super funktioniert, ist das ein echter Vorteil für den Sony.
XG1 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Sony HVL-F58 AM versus Mecablitz 58 AF-1


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:00 Uhr.