SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Gesucht: Sigma 10mm 2,8 fisheye
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.04.2009, 01:21   #1
Thomas F.
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Niederkassel
Beiträge: 1.144
@Flubbe keine Bildkritik bedeutet das ich nicht anmerken darf, dass das Hunde Pic samt Crop mächtig in Richtung unscharf geht. Na gut dann mache ich das auch nicht. Das Pic von der Hochzeit hat etwas extreme CA`s

mfg
Thomas
Thomas F. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.04.2009, 08:55   #2
Flubbe
 
 
Registriert seit: 21.03.2007
Ort: Marktoffingen
Beiträge: 353
Zitat:
Zitat von Thomas F. Beitrag anzeigen
@Flubbe keine Bildkritik bedeutet das ich nicht anmerken darf, dass das Hunde Pic samt Crop mächtig in Richtung unscharf geht. Na gut dann mache ich das auch nicht. Das Pic von der Hochzeit hat etwas extreme CA`s

mfg
Thomas
Soviel Kritik darf schon sein... Ich wollte aber nur die technische Seite zeigen und keine Kritik bzgl. Bildgestaltung etc.
Die Schärfe: Ich empfinde es als scharf. Die einzelnen Haare an der Schnauze sind deutlich getrennt. Im gesamten wirkt das Bild wohl unscharf, -> knapper Motivabstand + große Blende.
CAs: richtig. Harte Kontraste + Bildrand. Bei Fotos in RAW lassen die sich super entfernen, sie sind schön blau ;-)
Flubbe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2009, 20:23   #3
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Die CAs lassen sich sogar aus dem jpg nahezu rückstandsfrei herausrechnen, sind also wirklich kein Problem. Das geht sogar mit dem verkleinerten Internet-Bild. Bei Fisheye-Bildern muss man, wie überhaupt bei SWW-Bildern, möglichst genau auf die Drehung der Kamera achten, so dass z.B. ein zentral abgebildetes Kreuz senkrecht steht.

Für Aufnahmen mit Menschen im Bild ist ein Fisheye besser geeignet als ein geradlinig abbildendes SWW, denn durch die winkeltreue Abbildung sehen die Randpersonen nicht so gestreckt aus. Das Kirchenbild finde ich schon ziemlich gut.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2009, 23:35   #4
sandsturm
 
 
Registriert seit: 02.09.2008
Ort: Luzern
Beiträge: 25
Also habe ich das richtig verstanden, dass die angegebenen Bilder mit dem "Sigma EX 10mm für Sony AF /2,8 DC HSM Fisheye" auf Sony 700 gemacht wurden:
http://www.dnet24.de/xt/product_info...a-EX-10mm-fuer

Das würde ich mir auch gerne holen. Bevor ich das mache möchte ich aber noch Eure Meinung hören, da ich jetzt auch das "Sigma EX 4,5mm für Sony AF /2,8 DC HSM Zirkular Fisheye" gefunden habe:
http://www.dnet24.de/xt/product_info...-EX-4-5mm-fuer

Da ich eine Sony 700 habe: 10mm oder 4.5mm?!

Gruß
Martin
sandsturm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2009, 00:55   #5
Thomas F.
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Niederkassel
Beiträge: 1.144
@ Flubbe wieso ist das Kirchen Pic eigentlich rechts bedeutend konstrastreicher und schärfer als links?

@knipser, die Personen am Rand sind aber schon ein wenig buckelig zu mindestens links im Bild

Also wenn überhaupt Fisheye für mich, dann stelle ich mir das so vor:

Thomas F. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.05.2009, 02:29   #6
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Das ist alles eine Frage des Verwendungszwecks. Manchmal passt ein geradlinig abbildendes Objektiv besser, und manchmal ein Fisheye. Man muss auch abwägen, ob beim Fisheye 180° über die Bilddiagonale ausreichen, oder ob es ein Vollkreis mit schwarzen Ecken sein muss. Wenn man das Fisheye nur wegen des besonderen Effekts einsetzt, sollte man wissen, dass man sich daran schnell sattgesehen hat, und die passenden Motive auch nicht immer da sind.

Das Fisheye hat seit dem Aufkommen der Stitchingprogramme eine neue Bedeutung für 360°-Panoramen gewonnen. Auch da muss man abwägen, ob man den kompletten Bildkreis ausnutzen will, denn je kleiner der Bildkreis, um so weniger Pixel hat die Kugelabbildung. Der Vorteil ist bei zeitkritischen Aufnahmen, dass man mit 3-4 Bildern eine Rundum-Szene sehr schnell erfassen kann.

Auf jeden Fall sollte man sich über den Zusammenhang und den genauen Bedarf vor dem Kauf gründlich informieren, denn billig sind diese Objektive nicht. Bei den Preisen sollte man auch nicht vergessen, dass Vollformatkameras auch bald Gebrauchtpreise haben. Wenn man dann eine 4,5mm-Linse hat, steht das in keinem vernünftigen Verhältnis mehr.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2009, 07:39   #7
sandsturm
 
 
Registriert seit: 02.09.2008
Ort: Luzern
Beiträge: 25
Besten Dank für die Rückfrage. Ich will das Fisheye vornehmlich für Panoramen einsetzen und mit entsprechenden Stitchingprogrammen arbeiten. Es ist korrekt, dass ich schnell zu meinen 4, 5 oder 6 Panoramaaufnahmen kommen will und dafür das optimale Objektiv für meine Sony 700 suche.

Viele Grüße
Martin
sandsturm ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Gesucht: Sigma 10mm 2,8 fisheye


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:34 Uhr.