Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » PCD Kodakfoto CD
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.04.2009, 14:00   #1
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin

es kommt drauf an...ob es eine "echte Kodak OhotoCD" ist denn...

wenn du von selbstgemachten JPGs sprichst....
hast du einen "Systefehler" begangangen

der übliche Gang war die Filme an Kodak zu geben...
die haben mit Spezialscannern "hochauflösend" ...5 (6) Auflösungsstufen abgelegt!

diese "Stufen" kann man abrufen und damit von sehr klein bis sehr groß Bilder auslesen???
Format *.PCD

es gibt auch ein Plugin....
Mfg gpo

http://www.photocd.de/
http://www.vdr-wiki.de/wiki/index.php/Pcd-plugin
http://adobe-photoshop-pcd.qarchive.org/
http://www.phwinfo.com/forum/adobe-p...-pcd-plug.html
und...
http://www.kodak.com/global/en/servi...nUpdates.shtml

...aber das hätten andere doch auch finden können

Geändert von gpo (25.04.2009 um 14:15 Uhr)
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.04.2009, 15:57   #2
A.K.B.

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: München
Beiträge: 214
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
Moin

es kommt drauf an...ob es eine "echte Kodak OhotoCD" ist denn...

wenn du von selbstgemachten JPGs sprichst....
hast du einen "Systefehler" begangangen

der übliche Gang war die Filme an Kodak zu geben...
die haben mit Spezialscannern "hochauflösend" ...5 (6) Auflösungsstufen abgelegt!

diese "Stufen" kann man abrufen und damit von sehr klein bis sehr groß Bilder auslesen???
Format *.PCD

es gibt auch ein Plugin....
Mfg gpo

http://www.photocd.de/
http://www.vdr-wiki.de/wiki/index.php/Pcd-plugin
http://adobe-photoshop-pcd.qarchive.org/
http://www.phwinfo.com/forum/adobe-p...-pcd-plug.html
und...
http://www.kodak.com/global/en/servi...nUpdates.shtml

...aber das hätten andere doch auch finden können
es sind echte Kodak CD`s . Nicht ich, sondern eine bekannte Firma Pae....hat die CD`s gemacht und sie sehen auch spitze aus.
Beim Speichern wurde das PCD-Format von der CD in JPG geändert und nicht in Tiff .
Leider habe ich sie beim Bearbeiten wieder auf jpg gespeichert und seither sehen sie langsam beschi.... aus .
Von der Firma wurde der ACDSEE 7.0 empfohlen, aber der erweckt den Eindruck ziemlich kompliziert zu sein.
Und jetzt kann ich die CD`s nicht mehr neu laden - ohne neues Programm.
Kann IRVAN VIEW in tiff speichern ? So können doch die bearbeiteten Fotos nachher verlustfrei gespeichert werden ?
Analoge Negative sind ja keine RAW -Dateien .
__________________
Grüße A.K.B.

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/663437
A.K.B. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2009, 16:02   #3
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Zitat:
Zitat von A.K.B. Beitrag anzeigen
...Kann IRVAN VIEW in tiff speichern ? ...
http://www.irfanview.net/main_formats.htm

Ja, irFanview kann auch dies.

LG, Rainer
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2009, 17:38   #4
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Zitat:
Zitat von A.K.B. Beitrag anzeigen
es sind echte Kodak CD`s .....

Beim Speichern wurde das PCD-Format von der CD in JPG geändert und nicht in Tiff .

Analoge Negative sind ja keine RAW -Dateien .
Moin
das verhindert man/frau....indem die Dateiliste aufgeklappt wird und bevor man loslegt...
ein unkomprimiertes Format nutzt...eben TIF oder PSD....NICHT JPG!

das PCD Format kannst du nicht wieder speichern denn es ist proberitäres Kodak Format,
und braucht eine spezielle Software(die sich allgemein nicht durchgesetzt hatte!)

also...da must du dann nochmal ran

RAW...klar wären Negative ...sowas ähnliches wie digitale RAW daten...
Kodak hat ja sehr viel Aufwand beim Scannen betrieben...
also hast du auch das absolute Optimum in deinen PCD-Bildern...

must sie nur per Plugin in höchster Stufe öffnen und alle Möglichkeiten stehen offen,
nur dein JPG workflow ist schief gelaufen
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » PCD Kodakfoto CD


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:21 Uhr.