SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Die Zwergbartagame
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.04.2009, 22:53   #14
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.391
Prinzipiell wirk eine Glasscheibe wie ein Filter vor dem Objektiv: wenn die optische Qualität nicht gut ist, kann das Bild gewaltig darunter leiden. Und Glasscheiben haben selten "optische" Qualität. D.h. die beiden Glas-Luft-Flächen sind nicht parallel zueinander und die Oberflächen sind nicht plan, sondern "wellig". Diese Fehler werden üblicherweise in Teilen oder Vielfachen der Wellenlänge angeben. Wenn eine optische Fläche Fehler kleiner als 1/4 der Wellenlänge (meist 550nm) aufweist, so sind die Fehler zu vernachlässigen. Gute Filter schaffen das in etwa. "Normale" Glasscheiben bei weiten nicht!

Lange Rede, kurzer Sinn: gutes Floatglas merkt man kaum. Normales Glas wirkt sicher bildverschlechternd! Und wenn man dann noch schräg durch so ein Glas fotografiert, wirkt sich die Welligkeit noch stärker aus. Als anschauliches Beispiel: von oben auf Meereswellen geschaut, wirken diese wesentlich flacher als wenn man vom Strand sehr schleifend die gleiche Wellenhöhe betrachtet.


Einleuchtend erklärt?
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:27 Uhr.