![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
@Unbekannter: im Moment ist alles unter 200 Euro für den 42er in Ordnung.
@Tim Kimm: Zitat:
![]()
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 27.07.2007
Beiträge: 296
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Hoppala das warst ja Du ... ProfXavier
![]() Billiger als 197, 00 Euro habe ich ihn in Deutschland in den letzten Tagen nicht gefunden, die meisten Angebote die ich fand waren über 200 Euro. Als ich meine gekauft habe, gab es ihn für 180,00 Euro, das war aber vor der Sony-Preiserhöhung.
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 14.12.2005
Beiträge: 222
|
Zitat:
Der TO hat zwischenzeitlich ja selbst erkannt, dass nicht alle Funktionen des 42er mit der Alpha 100 anzusteuern sind (das hatte ich damals auch aus den Handbüchern gelesen). Jetzt muss ich halt doch ein paar mehr Zeilen schreiben, damit verständlich wird, warum ich nur kurz geantwortet habe und vermeintlich falsch. Der Reflektor alleine ist es nicht. Die Dynax 7D hat mit dem 3600HD(D) ja korrekt belichtet, obwohl der Reflektor maximal bis 85mm geht. Das geht natürlich nur, wenn die Kamera das größere Ausleuchtungsfeld durch mehr Licht ausgleicht, also den Blitz eigentlich falsch ansteuert.* Das bedeutet, dass der 36er mit der Alpha 100 tatsächlich "korrekt" zusammenarbeitet, also korrekt belichtete Bilder im Rahmen seiner Möglichkeiten liefert. Wenn die Alpha 100 nun kein zusätzliches Belichtungsprogramm für den 42er parat hat, müsste dieser eigentlich überbelichten, was ich nicht prüfen kann, mangels einer Alpha 100. - Tatsächlich erscheinen mir die Bilder mit dem 42er (verglichen an der Dynax 7D) dunkler im Gegensatz zum 36er, was meiner These widerspricht. Entweder muss ich mich jetzt noch mal in Ruhe hinsetzen und über meinen Gedankengang nachdenken oder hier weiß einer eine Antwort darauf, der sich eventuell mit den "Innereien" der beiden Blitze etwas mehr auskennt. Peter, du hast doch im Zweifelsfall sicher eine Quelle, oder? Dein Hinweis, dass der Reflektor des 36er ja für KB-Format (Was bitte ist Vollformat (VF)? Wie groß ist das denn ![]() ![]() __________ * Der Winkel bei 85mm ist flacher als bei 105 mm, weshalb der Blitz bei 105mm weiter reicht (daher ja auch die Leitzzahl 42 bei 105 mm). Wenn man nun mit mehr als 85 mm Brennweite fotografiert (Standardzoom mit 28-70 mm (KB) = 42-105 mm (APS-C)), wird immer ein zu großer Winkel ausgeleuchtet, die Lichtmenge am Objekt ist daher etwas zu schwach - mit zunehmender Brennweite wird der Effekt stärker. Die Kamera/Blitz-Kombination muss das ausgleichen, was die Dynax 7D und die Alpha 100 tun. Bei der Alpha 100 bin ich mit nicht sicher, ich meine es aber gelesen zu haben. |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|