Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma 70-300 APO gekauft, aber doch lieber ein Anderes?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.04.2009, 09:02   #1
6695
 
 
Registriert seit: 02.08.2004
Ort: Neuss
Beiträge: 117
70-300 Sigma APO Macro - Top für den Preis

Die 1:2 Macro-Funktion des Objektives ist klasse. Sie ist zwar nicht mit 1:1 wirklich vergleichbar, aber die Kombination von Tele mit recht guter Marco-Funktion für Getier und Blümchen weiß ich wirklich zu schätzen und mach einfach Spaß.

Die Bildqualität ist auch einiges besser, als bei den genannten Superzooms.
Ein sehr positives Preis / Leistungsverhältnis ist ebenfalls bei dem Pbjektiv gegeben.
__________________
Digitale Grüße aus Neuss
6695 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.04.2009, 21:34   #2
Newton1987

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.11.2008
Beiträge: 66
also soll ich einfach dabei bleiben...???????

Hab es heute wieder gemerkt wie toll mir diese Objektivart gefällt.
Und das nächst Bessere wäre dann das Sony 70-300mm (f4,5-5,6 G SSM) sehe ich das richtig?? Gibts denn dazwischen nix vom Preis und Qualität her?
Newton1987 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2009, 22:29   #3
Tommyknocker
 
 
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Holzland
Beiträge: 1.393
Ich wiederhol mich gern und finde das Sigma 70-300 APO DG auch ne feine Linse für das Geld
Tommyknocker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2009, 10:16   #4
Newton1987

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.11.2008
Beiträge: 66
Zitat:
Zitat von Newton1987 Beitrag anzeigen
Und das nächst Bessere wäre dann das Sony 70-300mm (f4,5-5,6 G SSM) sehe ich das richtig?? Gibts denn dazwischen nix vom Preis und Qualität her?
Vielleicht bin ich zu blöd Fragen zu stellen aber könnte sie mir bitte jemand beantworten? Bitte
Newton1987 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2009, 10:24   #5
hlenz
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.465
Hallo,

das "G" hat auch keine Verriegelung, das ziehe ich auch immer lang beim Entnehmen aus dem Rucksack. Darüber hinaus fehlt die Makrofunktion.
Macht zwar bessere Bilder im Telebereich, aber Dir kommt es ja auf andere Dinge eher an.
Meiner Ansicht nach macht das Tamron 18-250 mindestens genau so gute Bilder wie das Sigma, ich habe allerdings auch nur Erfahrung mit einem älteren Sigma-Exemplar.
Allerdings fehlen Dir dann am langen Ende mindestens 50mm Brennweite.
hlenz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.04.2009, 10:42   #6
Newton1987

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.11.2008
Beiträge: 66
@hlenz

ich hab mir dein Profil angesehen... da du ja das 18-250 hast würdest du sagen das hast du am meisten drauf oder wechselst du immer zwischen deinem 17-50 und 70-300(oder 55-200)kommt natürlich auf die Gelegenheit drauf an...???

Zitat:
Zitat von hlenz;
Allerdings fehlen Dir dann am langen Ende mindestens 50mm Brennweite.
stimmt natürlich und man hat nur einen Abbildungsmaßstab von 1:3,5 beim Tamron und das ist ja schon ein deutlicher Unterschied(meiner Meinung nach, müsste mir mal eins mit 1:1 anschaun)

Geändert von Newton1987 (22.04.2009 um 10:50 Uhr)
Newton1987 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2009, 10:50   #7
hlenz
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.465
Das 17-50 hab ich am meisten drauf.
Das 18-250 nehme ich, wenn ich nicht wechseln will oder kann (Urlaub, kleines Gepäck).
Das 70-300 kommt drauf wenn ich gezielt Teleaufnahmen machen gehe (Natur, Sport).
Das 55-200 war der Vorgänger von 18-250 und 70-300 und ist derzeit leider etwas arbeitslos, aber man bekommt ja kaum was dafür, deshalb behalte ich es. Es ist schön klein; der Plan ist, es bei kleinem Gepäck in die Jackentasche zu stecken, denn es fokussiert deutlich schneller als das 18-250.
hlenz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2009, 11:14   #8
Newton1987

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.11.2008
Beiträge: 66
Also sollte ich das Sigma behalten und bei bedarf ein Superzoom kaufen...aber dann eher das Tamron 28-300 oder?

noch eine Frage am Rande: Warum nimmt man für Portraits immer nur Festbrennweiten?Wegen der Lichtstärke??
Newton1987 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2009, 19:38   #9
rainerstollwetter
 
 
Registriert seit: 06.10.2008
Ort: Wetter (Ruhr)
Beiträge: 1.599
Also ich habe nach dem Kauf meiner ersten Sony DSLR im vergangenen Jahr das 70-300 APO einige Monate besessen und war von der optischen Leitung im Verhältnis zum Preis wirklich angenehm überrascht. Gestört hat mich die Lichtschwäche, der langsame Fokus und das hakelige Ein- und Ausschalten der Makrofunktion. Als dann im Herbst endlich das Sigma 70-200 HSMII lieferbar war, bin ich umgestiegen und würde es wieder tun. Die 100 mm Brennweite am oberen Ende fehlen natürlich. Aber dafür gibt es hoffentlich bald Konverter oder man deckt die Brennweite darüber mit einem weiteren Tele ab.

Man tut gut daran bei Forenbeiträgen in Bezug auf Marken von Objektiven und deren Beurteilung Vorsicht walten zu lassen. Erstens ist jeder Besitzer eines Objektives geneigt seinem Objektiv gute Leistungen zu attestieren (er wäre ja sonst zu blöd ein gutes Objektiv zu kaufen), zweitens sind Sony/Monolta Objektive immer das Allertollste, drittens zeigen viele Beiträge eine starke Abneigung gegen Sigma und viertens scheint es so zu sein das viele Amateure exklusiv entweder auf Sigma oder auf Tamron setzen.

Kurz: Wenn Du nicht deutlich mehr Geld ausgeben willst, bleibe bei Deiner Wahl.

Gruß aus Wetter

Rainer
rainerstollwetter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2009, 22:07   #10
hitfidelity
 
 
Registriert seit: 23.02.2009
Ort: Köln
Beiträge: 753
Spitzenmäßig zusammengefasst. Das solltest du kopieren und immer in solchen Freds einfügen. Oder hast du etwa bereits...
hitfidelity ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma 70-300 APO gekauft, aber doch lieber ein Anderes?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:53 Uhr.