Zitat:
Zitat von Ernie
Vista kann es bei mir immer noch nicht. Wie kann ich das Vista beibringen? Irfan View (V4.2) allerdings stellt sie so dar wie sie aufgenommen wurden.
|
Upps! Mein IrfanView ist offenbar etwas veraltet... Und Vista tut das nicht? OK, dann muss bei dem Vista, an dem ich getestet habe, irgendwas installiert gewesen sein - vielleicht war's ACDSee...
Zitat:
Zitat von iso 300
Fotografiere ich im Hochformat, zeigt es die Kamera so an. Folglich wird jedes Bild automatisch auf dem PC gedreht. Egal ob mit PS, Lightroom oder der windows bild und fax anzeige 
|
Das kommt drauf an. Die Orientierung des Bildes ist ein EXIF-Attribut des Fotos, anhand dessen Software "mit Ahnung" das Bild richtig ausrichtet. Installier ein blankes Windows XP (und so wie's aussieht, wohl auch ein Vista), dann passiert Dir mit den Bordmitteln genau das, was hier beschrieben wurde. Erst wenn eine Zusatzsoftware (egal ob von Adobe, Corel, ACD Systems, oder sonst wem) sich ins System frickelt, die dieses Attribut interpretieren kann, klappt das.
Zitat:
Zitat von pradi
Also mein Paint Shop Pro XII Ultimate kann es auch nicht.
|
Seltsam - mein PSP X2 macht das, zumindest mit Aufnahmen von meinen beiden KoMi D5D, meiner A2 und mit Canons EOS 40D und 400D. Was für eine Kamera hast Du und hast Du der Kamera eingestellt, dass sie die Orientierung speichert (siehe irgendwo weiter oben im Fred)?
Zitat:
Zitat von Elric
Bei den KoMi's gab es da ein Problem, dass das Orientation Flag nicht korrekt geschrieben wird. Da muss ich die Bilder an der Kamera erst drehen, dann klappts auch in den Programmen.
|
Bei welcher KoMi? Meine beiden D5D machen das in ca. 98% aller Fälle sauber (beim Rest ist die vertikale Blickrichtung zu steil für eine saubere Erkennung)
Zitat:
Zitat von Elric
Bei der A700 kann man es wie ich beschrieben habe einstellen ob sie das Orientation Flag schreibt oder nicht. Dennoch kann es sein dass es Programme gibt die das Orientation Flag nicht auslesen/berücksichtigen.
|
Danke, wenigstens einer, der das auch so kennt!