![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
|
Hallo,
seit meinem Update von Pro auf Pro II habe ich nur Probleme. Alle Versuche Pro II vernünftig zum laufen zu bringen, sind kläglich gescheitert. Und da waren Fachleute dran. Seitenweise habe ich Mails von der Onlinehilfe. Alles gemacht, nichts genutzt. Der beste Organizer ist und bleibt für mich der Organizer von PSE. Dem würde ich sogar treu bleiben, wenn ich mal auf CS wechseln sollte. ACDSee hat bei mir jedenfalls ausgedient. Was ist denn das für eine miserable Programmierung, wo ich erst alles, sogar aus der Registry löschen muss, um einen neue Version aufspielen zu können. Auf einem Rechner von mir liefen die Versionen PSE 3,4,5 und 7 ohne Probleme parallel. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Themenersteller
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
|
Zitat:
Wenn es läuft - alles super. Wenn es nicht läuft - alles Kacka. Fakt ist, dass es Rechner gibt auf denen es läuft. Dass es auch Rechner gibt auf denen es das nicht tut ist bedauerlich, macht es aber für die bei denen das Program läuft nicht schlechter. Aber ich hätte genau so gehandelt. Wenn es nicht laufen würde....ab durch die Steckdose..... ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
|
Ich habe einen alten Laptop, dort läuft seit je her ACDSee 6.0, mehr Betrachter brauche ich da nicht. Ist vor allem super schnell. Leider kann es keine Raw´s anzeigen.
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Enzkreis
Beiträge: 515
|
Ich hatte ebenfalls massivst Probleme mit ACDsee Pro, alle Versuche die plötzlich aufkommenden Abstürze zu beseitigen waren gescheitert, keine wirkliche Hilfe im Web, auch die "reparatur-tools" halfen nix (incl. manuellem Löschen der Katalogdatenbank).
Dann lies ich frustriert erst mal eine gaaanze Zeit verstreichen und ärgerte mich weiter da auf dem Lapi ACDsee anstandslos lief. Ich hab mich dann noch mal drangemacht mit einer neuen Idee, habe einen neuen Benutzer unter Windows(XP) angelegt und ACDsee gestartet damit es für den "neuen" Benutzernamen unter >C:\Dokumente und Einstellungen\neuer name< die (Katalog)Dateien neu anlegt. Danach noch schnell die neu erstellten Dateien in den entsprechenden Ordner meines "eigentlichen" Win-Nutzernamens unter C:\Dokumente...bla...bla... verschoben und es lief wieder alles fantastisch,auch upgrade auf 2.5 und bis jetzt keine Probleme mehr! ![]() ![]() Gruß Alex |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|