Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sony 70-400G erste Erfahrungen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.04.2009, 16:28   #231
freeman11
 
 
Registriert seit: 14.11.2007
Ort: südl. von München
Beiträge: 34
Hallo,

habe mir vor zwei Wochen das SAL 70-400 G bei Foto Nürbauer am Isartor in München gekauft. Absolut traumhaftes Objektiv mit einer Verarbeitung.
Foto Nürbauer hat sogar noch welche vorrätig und am letzten Donnerstag ist auch das SAL 16-35 eingetroffen.

Gruß

Thomas
freeman11 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.04.2009, 09:00   #232
guenterwu
 
 
Registriert seit: 22.12.2005
Beiträge: 533
Hi zusammen,

so ich habe mein Sony 70-400mm nun schon ein paar Tage und kann das hier gesagte nur bestätigen, ist schon ein tolles Teil
Und der zuerst erwogene Verkauf nach der Fotoreise wird immer unwahrscheinlicher

Ich hab jetzt mal fleißig Bilder gemacht, die meisten frei hand und bin von dem Antishake der Dynax 7D auch angenehm überrascht, es gab deutlich weniger Ausschuß als ich dachte.

Trotzdem die Frage zu Stativen, was verwendet ihr hier?
Ich suche was für die Reise, also leicht aber doch stabil genug, Einbein?

Klar, es gibt die Suchfunktion, die liefert aber eine Tonne Ergebnisse.

Was verwendet ihr mit dem Sony 70-400mm?


Gruß
Günter
guenterwu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2009, 10:10   #233
ArneS
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Lippstadt
Beiträge: 420
Hallo Günter,

ich nutze das 70-400 sowohl freihand als auch mit meinem guten alten Monostat RS Einbein. Auf dem Monostat habe ich ein Linhoff Kugelkopf I.

Gruß
/\rne
ArneS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2009, 10:10   #234
drive
 
 
Registriert seit: 04.11.2006
Ort: Karlsruhe und Esslingen
Beiträge: 761
Zitat:
Zitat von guenterwu Beitrag anzeigen
Hi zusammen,

so ich habe mein Sony 70-400mm nun schon ein paar Tage und kann das hier gesagte nur bestätigen, ist schon ein tolles Teil
Und der zuerst erwogene Verkauf nach der Fotoreise wird immer unwahrscheinlicher

Ich hab jetzt mal fleißig Bilder gemacht, die meisten frei hand und bin von dem Antishake der Dynax 7D auch angenehm überrascht, es gab deutlich weniger Ausschuß als ich dachte.

Trotzdem die Frage zu Stativen, was verwendet ihr hier?
Ich suche was für die Reise, also leicht aber doch stabil genug, Einbein?

Klar, es gibt die Suchfunktion, die liefert aber eine Tonne Ergebnisse.

Was verwendet ihr mit dem Sony 70-400mm?


Gruß
Günter
Ich verwende sehr häufig das Einbeinstativ CM-1401 von Feisol und kann dieses nur empfehlen (ohne Kopf).
__________________
schöne Grüße, Drive
drive ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2009, 12:34   #235
Phillmint
 
 
Registriert seit: 25.11.2005
Ort: München
Beiträge: 1.262
Zitat:
Zitat von freeman11 Beitrag anzeigen
Hallo,

habe mir vor zwei Wochen das SAL 70-400 G bei Foto Nürbauer am Isartor in München gekauft. Absolut traumhaftes Objektiv mit einer Verarbeitung.
Foto Nürbauer hat sogar noch welche vorrätig und am letzten Donnerstag ist auch das SAL 16-35 eingetroffen.

Gruß

Thomas
Servus,
wie war denn der Preis beim Nürbauer - beim Sauter bin ich ja fast tot umgefallen...

Danke
Phill
__________________
------------------------------
Status: Entdecken und Ausprobieren
Phillmint ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.04.2009, 01:55   #236
Reisefoto

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
Zitat:
Zitat von guenterwu Beitrag anzeigen
Trotzdem die Frage zu Stativen, was verwendet ihr hier?
Ich suche was für die Reise, also leicht aber doch stabil genug, Einbein?
Als Einbein verwende ich ein Benro MP68n6 mit Monostat Fuß und Manfrotte 234RC Einwegeneiger.

Als Dreibein ein Feisol 3442 mit 4 Beinsegmenten. Sehr stabil, sehr leicht und sehr klein zusammenlegbar, da sich die Beine nach oben über den Kugelkopf klappen lassen.
Link zum Hersteller:
http://www.feisol.de/feisol-tourname...sche-p-31.html
Link zum Thread im Forum (mein Erfahrungsbericht steht auf Seite 2)
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=66949
Als Kopf einen Novoflex Ball 40 und in Situationen. Für Situationen, in denen ich schnell zwischen Drei- und Einbein wechseln können möchte, habe ich mir zusätzlich noch einen Manfrotto Wechselplattenadapter gekauft, den ich auf den Kugelkopf schrauben kann. In der Praxis habe ich diesen Adapter aber noch nicht verwendet.

Damit wir hier nicht zu sehr vom Thema abschweifen, sollte das Thema aber besser im Zubehörunterforum diskutiert werden.

Geändert von Reisefoto (21.04.2009 um 02:00 Uhr)
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2009, 08:14   #237
guenterwu
 
 
Registriert seit: 22.12.2005
Beiträge: 533
Zitat:
Zitat von Phillmint Beitrag anzeigen
Servus,
wie war denn der Preis beim Nürbauer - beim Sauter bin ich ja fast tot umgefallen...

Danke
Phill
Das würde mich auch interessieren, habe bei Amazon jetzt 1521 € bezahlt.
Technikdirekt verlangt 1487 € konnte aber nicht liefern.

Wieviel hat Sauter verlangt?

Gruß
Günter
guenterwu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2009, 09:17   #238
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von guenterwu Beitrag anzeigen
Das würde mich auch interessieren, habe bei Amazon jetzt 1521 € bezahlt.
Technikdirekt verlangt 1487 € konnte aber nicht liefern.

Wieviel hat Sauter verlangt?

Gruß
Günter
Foto Sauter hat eine Preisliste im Netz: 1649 €.

Rainer

P.S. Lt. Geizhals.at gehört ist der billigste Anbietern des 70-400, der auch liefern kann, Foto Köck. Und Foto Köck hat sogar ein Abhollager in München: 1387 €.

Geändert von RainerV (21.04.2009 um 09:26 Uhr)
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2009, 09:34   #239
guenterwu
 
 
Registriert seit: 22.12.2005
Beiträge: 533
Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Als Einbein verwende ich ein Benro MP68n6 mit Monostat Fuß und Manfrotte 234RC Einwegeneiger.

Als Dreibein ein Feisol 3442 mit 4 Beinsegmenten. Sehr stabil, sehr leicht und sehr klein zusammenlegbar, da sich die Beine nach oben über den Kugelkopf klappen lassen.
Danke für die Hinweise und links, das Benro MP68n6 scheint gut zu sein, das werde ich mir für die Reise mal holen.

Das Feisol ist sehr interessant das schau ich mir mal genauner an.

Vielen Dank nochmals für Deine tollen Tests und Infos zu dem Objektiv, das Teil ist wirklich großartig
Wenn ich denke das ich sowas zuerst leihen wollte, schaut es jetzt eher so aus dass ich es nicht mehr hergebe
guenterwu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2009, 09:41   #240
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Ich kann den positiven Eindruck nach meinen ersten Fotos nur bestätigen.
Selbst mit meinem 1.5 x TK sind die 400 mm noch mit Offenblende zu gebrauchen.

Ich habe auch Flugbilder mit TK probiert. Da scheinen wohl die Grenzen zu liegen und am langen Ende ist der AF dann doch recht gemächlich.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sony 70-400G erste Erfahrungen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:15 Uhr.