![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
ehemaliger Moderator
Themenersteller
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
|
Danke für eure Beiträge. Ich hatte ja geschrieben das ich die Feisol Stative ins Auge gefasst hatte und das nicht ohne Grund. Das hat u.A. etwas mit der minimalen Einstellhöhe zu tun. Da stehen bei Feisol 16cm gegenüber den 32,5cm der Benro Stative. Das ist ein deutlicher Unterschied. Darüber hinaus ist natürlich das Packmaß mit entscheidend und auch da haben die Feisol Stative einen Vorteil, da sich der Kugelkopf nach innen umstülpen läßt. Bleibt also die Qualität. Nun habe ich mir schon mehrere Stative life angesehen, nur bei Feisol geht das nicht und daher werde ich mir wohl erst einmal ein Stativ bestellen und hoffe das es sich als brauchbar erweist.
__________________
dandyk.de Geändert von cdan (20.04.2009 um 17:58 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | ||
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
Zitat:
Das Packmaß gefällt mit bei meinem neuen Stativ auch nicht soo gut, da habe ich ggü. meinem Manfrotto nicht viel gewonnen. Aber ich habe irgendwie kein anderes Stativ gefunden, daß kleiner war und mir in der Summe der restlichen Eigenschaften (wo natürlich auch der Preis eine Rolle spielte) so gut gefiel. Bei der "travel angel"-Serie von Benro gibt's das mit den über den Kopf legbaren Beinen übrigens auch, allerdings sind die auch wieder teurer und da habe ich für mich kein von der Größe passendes Stativ gefunden. Ich habe mich auch bewusst gegen ein Stativ mit vielen Auszügen entschieden, da muß man dann natürlich Abstriche beim Packmaß machen.
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (20.04.2009 um 13:18 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|