SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Wenn Objektiv APO dann Konverter auch ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.04.2009, 20:57   #1
K.A..
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 12.11.2008
Ort: Bei Hanau
Beiträge: 731
Wenn Objektiv APO dann Konverter auch ?

Wenn ich ein APO Objektiv habe welches ich mit einem Konverter um 1,4 "verlängern" will muss der Konverter dann auch APO sein ? Welche Konverter sind an der Sony A 200 zu bevorzugen bzw. gibt es da grosse Unterschiede bzgl. Abbildungsleistung oder Schärfe ?
K.A.. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.04.2009, 21:12   #2
abc
 
 
Registriert seit: 14.12.2007
Beiträge: 753
Muss nicht, aber besser ist´s auf jeden Fall. APO bedeutet, daß die Apochromatische
Abberation; das sind die ekligen bunten Ränder um kontrastreiche Konturen; zum
großen Teil korrigiert wird. Das kann auch einem Konverter nicht schaden.

Welcher Konverter der richtige ist, hängt auch von deinem Objektiv ab.
Da gibt es schon mechanisch Unterschiede. Mein Sigma passt z. B. nicht
an Tamron Objektive.

Gruß
Thomas
abc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2009, 22:09   #3
K.A..
Gesperrt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.11.2008
Ort: Bei Hanau
Beiträge: 731
Was CA´s sind und wofür die APO Vergütung gedacht ist ist mir schon klar soweit , ich habe halt versch. Objektive von Sigma und Minolta und wahrscheinlich kommt noch ein Tamron dazu . Würde es bedeuten daß ich EINEN Konverter dann nicht für alle Objektive verwenden kann bzw. ich für jedes Objektiv nen anderen Konverter benötige ?
K.A.. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2009, 22:39   #4
pradi
 
 
Registriert seit: 31.10.2008
Beiträge: 269
Ja im Grunde ist es so, als Alternative Bleibt dann z.b. ein Kenko Konverter aber der kann in der Qualität sicher nicht mit den Originalen Minolta, Sigma oder Tamron mithalten.
pradi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2009, 23:14   #5
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
So schlecht ist die Qualität mit vernünftigen Universalkonvertern nicht. Der praktische Vorteil ist sehr groß, ich würde daher einfach so einen nehmen. Bzw. so halte ich es selbst auch, der Unterschied zwischen einem APO Objektiv mit einem Universalkonverter und einem APO Konverter (allerdings von einem anderen Hersteller, d.h. der Vergleich hinkt möglicherweise etwas) war nicht so groß wie ich erwartet hätte, als ich das mal verglichen habe.

Speziell angepasste APO Konverter können vielleicht das Optimum rausholen, aber deswegen müssen andere Lösungen nicht unbedingt schlecht sein.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.04.2009, 23:18   #6
abc
 
 
Registriert seit: 14.12.2007
Beiträge: 753
Telekonverter sind eigentlich so gerechnet, daß sie am besten mit Teleobjektiven
so ab ca. 100mm aufwärts harmonieren. Von daher gesehen wirst du ihn eh nicht für
alle deine Objektive hernehmen.

Das die Kenkos schlechte Qualität hätten hab ich eigentlich noch nie gehört.

Irgendwie hab ich im Hinterkopf, daß hier im Forum mal eine Liste nach dem Motto
"passt - passt nicht" angelegt wurde. Hab jetzt aber trotz viel Sucherei nichts gefunden

Gruß
Thomas
abc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2009, 23:21   #7
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von abc Beitrag anzeigen
Irgendwie hab ich im Hinterkopf, daß hier im Forum mal eine Liste nach dem Motto
"passt - passt nicht" angelegt wurde. Hab jetzt aber trotz viel Sucherei nichts gefunden
Ist ganz oben angepinnt, der erste thread in diesem Unterforum
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2009, 01:29   #8
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.544
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
...Speziell angepasste APO Konverter können vielleicht das Optimum rausholen, aber deswegen müssen andere Lösungen nicht unbedingt schlecht sein.
Für die Minolta-Konverter kann ich das bestätigen, für die APO-Konverter von Sigma aber nicht. Ich hatte den Sigma 1,4x APO DG, der relativ billige (85,- Euro) Kenko 1,5x MC DG (ohne APO) zeigt mir aber keinerlei Verschlechterung in der Qualität mit dem Sigma-Forumstele und er passt an Objektive, an die der Sigma nicht passte.
Und Sigma ist bei Telekonvertern inzwischen durch HSM für mich kein Thema mehr.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2009, 06:23   #9
K.A..
Gesperrt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.11.2008
Ort: Bei Hanau
Beiträge: 731
Danke für die Infos ! Er sollte zw. meinem Mino 100.300APO und dem geplanten Tamron AF 70-200mm 2,8 funktionieren ! Am Sigma 17-70 ist es mir eher wurscht ob´s geht !
K.A.. ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Wenn Objektiv APO dann Konverter auch ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:36 Uhr.