SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sind meine Objektive "A900-fähig"?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.04.2009, 00:54   #9
ClemensJ

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.05.2006
Ort: Rheinland, NRW
Beiträge: 50
Vielen Dank erstmal für Eure zahlreichen Antworten. Ist ja echt klasse!
Nicht ganz unerwartet sind sie so variantenreich wie meine eigenen bisherigen Überlegungen (zugegebenermaßen hatte ich auf ermutigende Worte gehofft, die meine Unsicherheit zerstreuen und mich meinem "VF-Traum" einen Schritt näher bringen, ein paar waren ja auch dabei (in diesem Zusammenhang fand ich übrigen diesen Thread hier sehr interessant: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=66401).

Zitat:
Zitat von sal69
Wenn du leidenschaftlicher Pixelpeeper bist wirdst du sicher Schwächen ausmachen können, aber es wird trotzdem um einiges Besser ausschauen als mit der 7d =).
Nein, Pixelpeeper bin ich nicht (mehr). Früher habe ich Stunden damit verbracht, Testserien verschiedener Objektive bei unterschiedlichen Brennweiten und Blenden zu erstellen (mit Stativ, Kabelauslöser, Spiegelvorauslösung und Tralala), habe dabei unzählige Fokus-Charts, Hauswände, Garagentore, Pflastersteinflächen, Buchreihen etc. abgelichtet und anschließend noch mehr Stunden investiert, die Bilder bei 100% Crop zu analysieren und zu vergleichen. Dabei habe ich festgestellt, dass dies die sicherste Methode ist, sich selbst die Freude an jeder noch so guten oder noch so schlechten Kamera-Objektiv-Kombination zu vermiesen! Heute nehme ich lieber meine Kamera und fotografiere meine Kinder, eine interessante Landschaft oder interessante Architektur, erfreue mich an den (sicherlich nicht immer erstklassigen) Ergbnissen und bin der Meinung, meine wenige Freizeit damit besser genutzt zu haben! Aber das ist natürlich - wie vieles - Ansichtssache!

Zitat:
Zitat von Stoney
Vielleicht will er aber gar nicht schneller als 180 km/h. Er schreibt schließlich, dass die Auflösung für seine Zwecke eigentlich zu hoch ist. Die hohe Auflösung ist nicht die einzige Daseinsberechtigung für die A900, und wenn mir z.B. 12 Megapixel reichen, brauche ich keine Objektive, die die 24 Megapixel voll ausschöpfen.
Yes! Wenn ich Winterreifen aufziehe, muss ich mich auch mit dem Ferrari den Geschwindigkeitsbeschränkungen des Reifens unterwerfen und bin vielleicht nicht schneller als mit einem Golf (190 oder 210 km/h).

Nein, im Ernst:
Eine "Alpha 850" mit VF, ca. 16 MPixel, eingebautem Blitz und der Fokusfeineinstellung und dem genialen Sucher der A900 wäre genau meine Schuhgröße. Ich hatte gehofft, dass Sony zur PMA der Nikon D700 eine A700-Nachfolger mit VF entgegensetzt, leider nichts passiert (und das Produktmanagement hüllte sich auf der Photokina natürlich in Schweigen). Aber wegen der D700 gleich das System wechseln?!
Vor etwa einem Jahr war ich übrigens kurz davor, mir eine A700 zuzulegen. Aber jetzt, wo die VF-Option und damit die Rückkehr zu alten "analogen Gestaltungsmöglichkeiten" mit geringerer Schäfentiefe zumindest in Sichtweite ist, würde ich das nicht mehr als wirkliche Alternative empfinden, sondern eher als einem Umweg auf dem Weg zu VF, was mittelfristig sicher der Trend ist (eine Crop-Kamera habe ich ja, auch wenn der AF der A700 sicherlich um einiges besser ist als der ungeliebte AF der D7D).

Wenn ich also mal versuche, Eure und meine Überlegungen ein wenig zu sortieren, dann sehe ich (neben dem A700-Kauf) folgende Handlungsalternativen (wobei "Nichtstun und Abwarten" ja in jeder Situation noch eine weitere Option ist!):

1. A900 kaufen und - im Bewußsein der Schwächen des momentanen Objektivparks - vorerst damit leben, das Potential der Kamera (noch) nicht voll auszuschöpfen; späteres sukzessives "Facelifting" der momentanen Objektivausstattung (Chance auf Budgetgenehmigung beim Finanzminister frühestens im nächsten Jahr!).

2. Vorerst bei der D7D beleiben und erstmal auf höherwertige Objektive schielen (hier würde ich dann mit der D7D wohl das Potential eines neuen Objektivs nicht voll ausschöpfen ), erst später Kauf einer VF-Kamera.

3. (geht teilweise synchron mit Variante 2)
Warteposition beziehen, ob Sony nicht doch noch meine "Alpha 850" auf den Markt bringt. Der Trend geht in nächster Zeit m.E. weiter in Richtung VF und ich bin sicher nicht der einzige, der hier noch eine Lücke im Sony-Produktportfolio sieht. Allerdings: Mein Händler hat ganz gute Kontakte und er hat noch nichts "läuten hören" bei Sony. Wird also wohl nicht so schnell gehen wie erhofft ...

1, 2 oder 3 - was würdet Ihr tun?! Bin gespannt auf Eure Einschätzung ...!

Ihr seht, ich bin noch unsicher!

Mein erster Schritt (auf welchem Weg auch immer):
Ich werde - wenn's am Samstag trocken ist - dem Händler meines Vertrauens mal einen Besuch abstatten und einen ganzen Sack voll "Mittelklasse-Objektiven" und eine 16 GB Speicherkarte mitnehmen. Er hatte mir beim ersten "Begrabbeln" der A900 im Februar angeboten, mit ihr gegen Hinterlegung meines Personalausweises mal ein paar Stunden Gassi gehen zu dürfen. Auf das Angebot werde ich mal zurückkommen und dann am Sonntag doch nochmal jede Menge Testaufnahmen analysieren ...

Was meint Ihr, soll ich parallel mit der D7D Vergleichsaufnahmen machen, oder wäre das "Schmuck am Nachthemd"?

Erstmal vielen Dank für Eure Unterstützung,
Clemens

Geändert von ClemensJ (17.04.2009 um 00:58 Uhr)
ClemensJ ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:30 Uhr.