![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#25 |
Themenersteller
Registriert seit: 26.03.2008
Ort: Bergkamen
Beiträge: 1.269
|
Hallo,
nochmal zum besseren Verständnis. Die A700 ist jetzt 2 Wochen alt. (Volle Garantie) Die A100 ist jetzt 2 Jahre alt. (auch noch Garantie, geht darum auch zu Geissler, weil der AF nicht mehr so 100%ig passt.) Die beiden Speicherkarten waren 2 Jahre und 1,5 Jahre alt. Das Tamron Objektiv war ca. 25 Jahre alt. (hat lange gehalten, was nicht unbedingt zu erwarten war. Das Objektiv als auch die Karten haben ihren Dienst an der A100 gut gemeistert. Das Objektiv auch vorher an den anolgen Minolta Kameras die ich habe. Beim Einsatz in der A700 sind sie kaputtgegangen. Erster Gedanke: A700 Motor zu stark und evt. Überspannung bei den Karten. Daher auch der Threadtitel. Es soll ganz und gar kein Votum gegen die A700 sein. Bitte nicht so verstehen. Ich liebe diese Kamera, da sie viel mehr Möglichkeiten als die A100 bietet. Und werde sie sicherlich auch nicht wieder hergeben. Alle anderen Objektive und auch meine noch vorhandene Ultra II CF funktionieren doch bestens. Sollte aber in den nächsten Tagen doch noch mal etwas passieren, gehe ich selbstverständlich zum Händler und reklamiere. Aber erst dann, denn das vorgegangene kann reiner Zufall sein. Nichts hält ewig. Weder Objektive noch Speicherkarten. Sollte nochmals was auftreten, werde ich das hier kundtun. Ich hoffe aber, dass es das jetzt war und alles heil bleibt.
__________________
LG Uwe _____________ Freunde sind Menschen, die mich mögen, obwohl sie mich kennen. (Chinesische Weisheit) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|