Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Problem mit 5400HS und Synchronzeit bei Funkfernauslöser
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.04.2009, 13:49   #1
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Mit dem SC6 hat es nichts zu tun, die verwende ich auch und es funktioniert mit dem 5400xi/5400HS/5600HSD bis 1/200s.
Also meinst du es liegt am Blitz?
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.04.2009, 14:03   #2
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Also meinst du es liegt am Blitz?
Ich bin der Meinung es liegt am Blitz und an den verschiedenen Chinakrachertypen. Für alles andere hab ich keine Erklärung.......
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2009, 19:32   #3
Gerhard12
 
 
Registriert seit: 12.10.2004
Ort: Kiel
Beiträge: 389
Hallo zusammen,

dieser Thread beruhigt mich ungemein

Das gleiche Problem hier:
5200 nur mit 1/30
3500 oder Metz 45 oder Metz 32 astrein

scheint wirklich die Kombi Chinakracher mit dem 5200er zu sein

Gruss aus dem Norden

Gerhard
Gerhard12 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2009, 19:51   #4
Flashback
 
 
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Enzkreis
Beiträge: 515
Hi,
bei mir läuft es ebenfalls wie WB-Joe beschrieben hat, der 5200i packt bei mir auch nur 1/40 mit den genannten Fotozellen, der 5400HS & der kleine 3500xi gehen bis max. 1/160.
Die China Funkteile habe ich erstmal aufgeschoben da ich mit der Fotozellen-Lösung (indoor) sehr gut leben kann.

Gruß
Alex

Vielleicht für den einen od. anderen interessante infos (Übersicht) zum Thema Funkauslöser für Kompaktblitze
http://goodlight-photography.blogspo...-uber-die.html

Geändert von Flashback (13.04.2009 um 20:00 Uhr)
Flashback ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2009, 21:17   #5
blueka

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.12.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 437
Ich glaub ich such mal jemanden mit einem 5400HS zum testen.......
blueka ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.04.2009, 21:49   #6
Kentucky
 
 
Registriert seit: 04.01.2009
Beiträge: 3
Zitat:
Zitat von Flashback Beitrag anzeigen
Die China Funkteile habe ich erstmal aufgeschoben da ich mit der Fotozellen-Lösung (indoor) sehr gut leben kann.
Wie schon gesagt, es kann nicht an den "China-Funkteilen" liegen. Die Tasache, daß es mit anderen
Blitzen funktioniert, beweißt nämlich, daß die "China-Funkteile" das Signal schnell genug übertragen.
Wenn es dann mit dem einen Blitz funktioniert und mit dem anderen nicht, dann liegt das Problem
am jeweiligen Blitzgerät oder an etwaigen (Minolta Blitzschuh-) Adaptern.
Erschließt sich das nicht aus der Logik?

Ich denke mal, der 5200 möchte nicht gerne nur über den Mittenkontakt ausgelöst werden und irgendeine
Firmware "überlegt" da zu lange.


Kentucky
Kentucky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2009, 22:19   #7
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von Kentucky Beitrag anzeigen
Wie schon gesagt, es kann nicht an den "China-Funkteilen" liegen. Die Tasache, daß es mit anderen
Blitzen funktioniert, beweißt nämlich, daß die "China-Funkteile" das Signal schnell genug übertragen.
Wenn es dann mit dem einen Blitz funktioniert und mit dem anderen nicht, dann liegt das Problem
am jeweiligen Blitzgerät oder an etwaigen (Minolta Blitzschuh-) Adaptern.
Erschließt sich das nicht aus der Logik?
Das Problem dabei ist allerdings, daß di betroffenen Blitzgeräte -anders ausgelöst- durchaus bis zur vollen Synchronzeit funktionieren. Und da kommt die Logik dann ins Straucheln, bzw. kann man sich fragen, wieso die Probleme nur in Verbindung mit genau diesem Funkauslöser (gehäuft) auftreten.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2009, 22:38   #8
blueka

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.12.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 437
Ich habe vorhin mal den SC-6 Adapter auseinander gebaut. Darin befinden sich wirklich nur ein paar Kabel. Von den 4 "Sony-Kontakten" werden auch nur die beiden vorderen angesteuert, die anderen beiden sind wohl Dummys. Ich denke nicht, dass es an dem Adapter liegt zumal der Metz ja auch mit diesem Adapter auslöst.

Was mich zusätzlich noch etwas irritiert ist, dass der 5400hs jetzt überhaupt nicht mehr auslöst. Nur wenn der PT-04 mit einer "frischen" CR2-Batterie bestückt war löste der Blitz aus (zwar nur mit 1/30, aber immerhin). Irgendwann streikt der 5400 dann wieder und nichts geht mehr. Ist es vielleicht ein Stromversorgungsproblem? Benötigt der Metz eine geringere Zündspannung Die mitgelieferten CR2-Batterien sind wohl auch nicht die hochwertigsten......

Geändert von blueka (13.04.2009 um 22:41 Uhr)
blueka ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Problem mit 5400HS und Synchronzeit bei Funkfernauslöser


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:52 Uhr.