![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.04.2009
Ort: 27777
Beiträge: 36
|
Moin Georg,
du machst mir da aber Mut ![]() Garantie müsste da noch drauf sein. Habe damals die Kamera im Kit + ein Sony Objektiv dazu gekauft. Werde mal schauen von wann die Rechnung ist. Müsste aber ~ Frühjahr 2008 sein. Hat ja auch erst ~4500 Bilder runter, also wirklich nicht viel ![]() Geölt oder gefettet habe ich das Objektiv natürlich nie! Wie die Blende aussieht? ![]() ![]() Liebe Grüße Tobias Nachtrag So, die Kamera ist am 13.05.2008 gekauft. Habe auch eine Plus Garantie abgeschlossen. Garantie läuft ganze 5 Jahre, also bis zum 13.05.2013! Geändert von eXtremeTk (11.04.2009 um 22:21 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 24.02.2009
Ort: Im Siebengebirge
Beiträge: 136
|
Zitat:
cheers, Georg |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.04.2009
Ort: 27777
Beiträge: 36
|
Na schauen wir mal, was der Händler dazu sagt.
Muss mir auch gleich noch in Reinigungssystem für die Linse aussuchen, da ich dort Staub drauf habe! Am Sensor traue ich mich nicht ran und zudem ist dort auch kein Staub ![]() Habe mir solch ein Kit ausgeschaut: Visibledust VT 800000 oder mein Favorit: Visibledust 724 Brite mit LED Naja, schauen wir mal. Muss ich die Kamera eigentlich waagerecht lagern, oder kann die mit dem Objektiv zuerst in der Tasche für 2 Monate in der Ecke stehen? Gruß Tobias |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 24.02.2009
Ort: Im Siebengebirge
Beiträge: 136
|
nein, die Kamera kann lagern wie sie will.
Aber das ist nur Theorie. 2 Monate nicht fotografieren, Gips das ? |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Ist schon ungewöhnlich mit dem Ölaustritt, anhand der Bilder zu urteilen scheint mir das aber nicht unbedingt dramatisch (viel) zu sein. Ein wenig Schmierstoff wird da schon in den Schneckengängen sein und bei Erwärmung tritt das vielleicht aus. Ich will jetzt nicht sagen das muß so, finde es aber auch nicht soo schlimm. Vielleicht einfach eine Zeit lang "ausbluten" lassen, möglicherweise hört es bald auf (reine Vermutung)?
Objektive lagert man bei längerer Nichtbenutzung übrigens am besten stehend (egal wie rum), genau weil sich eine gewisse Menge Öl o.ä. drin befindet, die sich bei liegender Lagerung an der tiefsten Stelle sammeln kann. Darum gibt es bei manchen sehr alten Objektiven Probleme mit verölten Blenden, aber das ist eigentlich ein anderes Thema. Das 18-70 sollte solche Probleme (mit der Blende) nicht haben.
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.04.2009
Ort: 27777
Beiträge: 36
|
Hi ihr beiden,
danke schonmal für eure Antworten. Was auch das Problem des Ölaustritt ist, dass der Ring, sich sehr schnell mit Staub vollsetzt. Ist erstenz, schmierig an den Händen und zweitens muss ich den Ring andauernd sauber machen ![]() Werde einfach mal nachfragen, wie schlimm das ist, oder auch nicht. Bzgl. der Reinigung des Objektivglases: Was haltet ihr von den oben genannten Reinigern, oder würdet ihr ein anderes vorziehen? Gruß Tobias |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Zitat:
Andere Leute kaufen für das Geld ein Objektiv oder einen gebrauchten Zweitbody... ![]() Wenn Du nur Linsen putzen möchtest, würde ich mir so einen Kit mit Pustepinsel, Optikpapier und Reinigungsflüssigheit (für schwere Fälle) holen. z.B. sowas für 8€: ![]() Geändert von Tom (13.04.2009 um 02:30 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|