![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
» Makroobjektiv für Portrait geeignet (Sigma 50mm 1,4 oder Tamron 90mm Makro) |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Australien
Beiträge: 1.246
|
Für Makros finde ich speziel die klassischen 50er (non Makros) ungeeignet. Die neigen dazu ein ziemlich schlimmes Bokeh abzuliefern wenn etwas unruhiges im Hintergrund ist, das ist bei fast allen Makros der Fall.
Was Portraits betrifft, kommts immer auf den Platz an! Mir ist mein 50er oft zu lang wenn ich Portraits mache. Wofür ich mich entschieden habe: Minolta 50/1.4 für Portraits und Available Light. Minolta Dimage A2 + Minolta Close Up No.2 Achromat für Makros und als Zweitbody. Vorteil der Dimage: Ich muss nicht so stark abblenden und habe LiveView. Auch wenn die Kamera nicht so flink ist, reicht das für Makros. Zusätzlich habe ich noch nen kleinen Universalbody den ich überall hin mitnehmen kann. Geändert von TommyK (11.04.2009 um 15:05 Uhr) Grund: Hinweis auf non Makro 50er angefügt. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|