![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
ja habe ich gelesen
![]() hoffentlich bekommt er auch die "Verdauungs-Compis" gestellt ![]() Mfg gpo |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
naja, ich würde mal sagen: das gehört zur Verhandlungsmasse mit dazu. Wenn man es sich leisten kann zwei System vorrätig zu halten, ist so ein Computerchen doch bestimmt locker drin; kostet doch bloß einen Bruchteil des Ganzen
![]() ![]()
__________________
Gruß, Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 24.06.2007
Ort: Köln
Beiträge: 322
|
Hach wat da noch allet drin is
![]() Aber schneller Compi hin oder her. Highend am Set ( sprich notebook ) jibbet einfach nich ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Hm, stellt sich die Frage:
1. Wenn Du die Kameraausrüstung gestellt bekommst (also keinen Eigeneinsatz hast) 2. Wenn Du Dich anscheinend längerfristig bindest 3. dies also ein größeres Projekt ist, das evtl. auch sinnvoll bezahlt ist 4. Du evtl. wirklich schnell mal was herzeigen musst dann: ist es ein Rechenexempel, sich evtl. genau für diesen Zweck ein High-End-Notebook anzuschaffen. Wäre zu überlegen, ob man nicht mit solchen (und weiteren Maßnahmen) gewisse Servicebedingungen schafft, die Folgeaufträge sichern könnten (ich weiß ja nicht, worum es geht, habe nur eine dumpfe Ahnung ![]()
__________________
Gruß, Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 24.06.2007
Ort: Köln
Beiträge: 322
|
Ja ich glaube um nen dickes Notebook komme ich nicht drum rum .... super das ich mir gerade eins gekauft habe
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Wieder mal ne Lustige Diskussion über teure Kameras und die achso schlechte Canonbedienung.
@binbald: alles Subjektiv, arbeite mal über Wochen mit ner Canon, Olympus, Sony oder was auch immer, du wirst dich an die Bedienung gewöhnen. Die Bedienung einer 1er Unterscheidet sich aber in der tat massiv von der der kleinen Modelle, vieles musst du per 2 Handbedienung machen (die MKIII kenne ich nicht), aber wenn man den Dreh raus hat ist es durchaus logisch. Ansonsten hast du eine nette Wahl, ich wüsste nicht welche ich nehmen sollte. Ich persönlich finde die Nikon Bedienung grauenvoll, habe ich gemerkt als ich 5min damit gearbeitet habe. ![]() ![]() Letzlich machen es nur die Linsen aus die noch vorn drannhängen. Wie Andreas schreibt, hängt ein 85 1.2L drann wäre es keine Frage dann nimm die Canon. Was ich bisher von dir gesehen habe lässt bei mir keinen Zweifel offen das du aus beiden Kameras das maximum herausholst. ![]() Geändert von wutzel (09.04.2009 um 08:54 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 31.10.2006
Ort: Bern
Beiträge: 882
|
Ich hab vor einem Monat das System gewechselt und musste mich zwischen Nikon und Canon entscheiden. Nicht ganz in deiner Preisklasse, zur Auswahl standen die D90/D300 und die 40D/50D.
Die Entscheidung fiel schlussendlich zugunsten der 40D, einfach weil sie mir besser in der Hand lag. Bei Nikon ist das vordere Einstellrad für mich persönlich sehr ungünstig platziert, ich breche mir jedesmal fast die Finger, wenn ich das bedienen will. Zudem hat die grössere Anzahl verfügbarer Linsen im Telebereich auch noch eine Rolle gespielt. Die Canon lässt sich nach etwas Einarbeitungszeit mindestens so einfach bedienen wie eine A700. Und die verfügbaren und vor allem auch bezahlbaren Linsen wie z.b. ein 1,8/85mm sind wirklich klasse. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Du, ich hab 'ne 5D. Keine Sorge, ich weiß wovon ich spreche. Und ich finde die Bedienung trotzdem miserabel. Wirklich dran gewöhnt habe ich mich nie. Da fehlt das Intuitive.
__________________
Gruß, Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
|
Ich scheine mit meinem 3 Jahre alten Einsteiger-Notebook wirklich Glück gehabt zu haben. Bei mir ist zwischen 10MP-RAW-Dateien und solchen mit 24MP kaum ein Unterschied zu spüren, mein Programm läuft immer gleich flüssig.
OK, bei mir stimmen die Bilder - auch ohne große Photoshoporgien - daher hantiere ich wirklich nur mit den RAW-Dateien und nicht mit 32bit Tiffs … ![]() Mag sein, dass andere nicht ohne PS können, aber ich kann es langsam nicht mehr lesen, dass man für eine Kamera mit vielen Megapixeln einen neuen Computer anschaffen muss - es stimmt einfach nicht. Gruß, eiq
__________________
Das Wort Gott ist für mich nichts als Ausdruck und Produkt menschlicher Schwächen, die Bibel eine Sammlung ehrwürdiger, aber doch reichlich primitiver Legenden. (A. Einstein 1954) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
abgemeldet
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
|
Zitat:
![]() @TO: ich kann die Sony VGN-AW11 - Serie empfehlen. Ordentliches Display (ab S, nicht M!), genug Rechenleistung und Speicher. Und ein Kartenlesen für unsere Karten ist auch drin... Viele Grüße, Andreas
__________________
Einige Bilders: Homepages sind wg. der DSGVO abgeschaltet! Status: Tschüss ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|