Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Mythos Minolta 50/1.4 Bokeh
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.04.2009, 12:34   #1
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von TommyK Beitrag anzeigen
Die Meinung dass das Bokeh des 50ers so toll sein soll findet man recht häufig in den Reviews auf Dyxum, bin aber auch hier schon einige male darüber gestolpert.
Vielleicht schreibt da einer vom anderen ab .

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.04.2009, 12:38   #2
Jens N.
 
 
Registriert seit: 15.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Vielleicht schreibt da einer vom anderen ab .
Ich denke Hans' Erklärung ist schon ganz treffend, man muß einfach die verwendete Blende und -wie immer beim Thema Bokeh- auch die Aufnahmesituation berücksichtigen. Bei AL geht es selten um das Bokeh und nur dafür würde ich das Objektiv offen verwenden. In anderen Fällen blende ich etwas ab und habe dann auch am Bokeh nichts auszusetzen. Vielfach wird die Begeisterung über das Bokeh auch daher kommen, daß das 50er vielleicht das erste Objektiv eines Anfänger ist, mit dem man überhaupt so deutliche Unschärfeverläufe (also überhaupt Bokeh) erzeugen kann. Bei mir war das jedenfalls so.

Das man die (vielleicht auch etwas eckige) Blendenöffnung mal in den Spitzlichtern/im Bokeh sieht, finde ich übrigens nicht schlimm (Blumenbeispiel). Abgesehen vom STF ist davor auch kaum ein Objektiv gefeit, außer bei Offenblende natürlich. OK, ich habe hier noch zwei alte DDR Tele mit geschätzten 20 Blendenlamellen und somit in jeder Lebenslage absolut runder Blendenöffnung, da wird man sowas ebenfalls nicht sehen. Die Sache ist nur: je stärker ein Objektiv auf Schärfe optimiert ist und je mehr Aufwand dafür in Form von Sondergläsern etc. betrieben werden muß, desto harscher wird tendenziell auch das Bokeh ausfallen. D.h. wie so oft, ist das auch hier ein Kompromiss und ich finde eigentlich nicht, daß der beim 50 /1,4 besonders schlecht ausgefallen ist.

Siehe z.B. die Beispiele hier: http://www.dyxum.com/dforum/forum_posts.asp?TID=11304 Nicht alle, aber einige Beispiel dort zeigen IMO ein sehr schönes Bokeh. Da wurden dann aber offenbar auch die richtigen Blenden gewählt und der Rest passte auch. Mehr unschöne Beispiele gibt's in der Sektion zur ersten version des 50 /1,4, allerdings denke ich nicht, daß das in dem Fall mit einem Unterschied zwischen den Objektiven zu tun hat (diese Geschichte mit den gerundeten Blendenlamellen hat nach meinen Vergleichen so gut wie gar keinen Effekt, da spielt die Psychologie wohl die größere Rolle), sondern da waren die Umstände dann einfach schlechter, bzw. die Aufnahmeparameter schlechter gewählt.

Worum es mir geht: ich will eigentlich das 50mm /1,4 nicht groß verteidigen, es ist sicher nicht perfekt und ich selbst nutze für vieles mein 50er Makro lieber. Möglicherweise sind 50er anderer Hersteller in der Beziehung auch besser, keine Ahnung (interessiert mich aber auch wenig muß ich sagen, denn was nützt es mir, wenn z.B. ein Canon ein schöneres Bokeh haben sollte, das aber nicht an meine Kamera passt? Einen Systemwechsel wird deswegen wohl niemand überlegen). Mir geht es eigentlich nur darum, daß der Fotograf selbst großen Einfluss auf das Bokeh nehmen kann und daß das ganze Thema ohnehin sehr subjektiv ist.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (08.04.2009 um 13:05 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2009, 13:52   #3
heldgop
 
 
Registriert seit: 29.05.2006
Beiträge: 1.371
Die klassischen 50mm sind bei allen herstellern gleich schlecht was leistung bei Offenblende und Bokeh angeht!

Wenn man ein schönes Bokeh will sollte man auf eine andere Linsenklasse setzen, oder das neue 50mm von Sigma.

mfg
heldgop ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2009, 16:50   #4
TommyK

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Australien
Beiträge: 1.246
Danke an Alle die Zu diesem Thema hier beigetragen haben und ganz Dickes Lob

Das ist soweit eine äußerst konstruktive Diskussion ohne Vorurteile oder gebashe. Was mein 50er Betifft, bin ich immer noch froh es zu besitzen.
Vielleicht werde ich es irgendwann einmal durch die RS oder Sony Version mit der Zirkluaren Blende ersetzen um abgeblendet die Lamellendarstellung zu vermeiden.
Ich bin Hauptsächlich froh in meiner Meinung bestimmt zu sein dass das 50er Gut aber nicht Exzellent ist.

Danke auch für den Ratschlag mit den Blendeneinstellungen. Auch wenn ich es nur äußerst selten offen benutze (da ist es einfach zu kontrastarm und weich) und es weiterhin besonders mit 2er und 3er Blenden verwenden wo die Stärke der Klassiker liegt. Bei geschloßenerer Blende bevorzuge ich dann aber wieder mein Tamron, das hat wie ich finde ein schöneres Bokeh bei dieser Stellung schöner und die Schärfe ist dann dem 50er auch schon ebenwürdig.
__________________
Mein Picasa, Mein Flickr
TommyK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2009, 18:41   #5
el-ray
 
 
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
ich hab das 50er von sony, die blende ist bis ca. f2,8 rund, ab f4 sieht man dann die ecken schon wieder deutlicher, aber noch im vertretbaren rahmen. recht viel weiter wird man mit der linse wohl sowieso nicht abblenden nehm ich mal an.

Geändert von el-ray (08.04.2009 um 18:44 Uhr)
el-ray ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Mythos Minolta 50/1.4 Bokeh


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:08 Uhr.