Ich meinte jetzt nicht so sehr die Erklärung der Nachführmessung, sondern eher welche Belichtungssituation vorlag. Zeit/Blende z.B.
Selenzellen altern. Die Gefahr, daß ein über 50 Jahre alter Selenbelichtungsmesser nicht mehr - oder völlig falsch anzeigen, würde ich als sehr groß ansehen. Und dann haben Selenbelichtungsmesser keinen annähernd so großen Meßbereich wie die Belichtungsmesser moderner DSLRs. Wenns dunkler wird, dann gibt der Selenbelichtungsmesser schon lange auf, wo ein moderner Belichtungsmesser noch problemlos mißt. Und das würde ich schon mal beim ersten Motiv vermuten.
Vergleiche doch einmal die Messwerte, die die Bessamatic liefert, mit denen, die die Alpha liefert.
Rainer
Geändert von RainerV (07.04.2009 um 19:16 Uhr)
|