![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 31.10.2008
Beiträge: 269
|
Nur mal so aus Interesse, ist bei der Kombination 70-400 und TK1.4 noch AF möglich?
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Schweiz
Beiträge: 103
|
Ja habe ich. Durch die Vorgabe der Objektive sollte doch eigentlich klar sein wie hoch das Budget im maximalfall sein sollte.
Sonst hätte ich ein 10'000 Euro Objektiv in die Auswahl mit reingestellt :-) Zitat:
Zitat:
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...064#post817064 Ausserdem gibt es einen schön langen Thread über dieses Objektiv. Eventuell steht auch da was drin. Also, kommen wir zum eigentlichen Thread zurück. Kommen hier auch noch brauchbare Antworten oder eher nicht ![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Gäbe es bestimmt - aber ich kann mir vorstellen, dass sich viele von Deinem Tonfall nicht gerade angezogen fühlen, hier zu posten...
__________________
Gruß, Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 21.09.2005
Beiträge: 3.276
|
Zitat:
Du jammerst hier rum, dass Dir 400mm zu kurz sind und stellst als Alternative das 70-300er zur Wahl. Die Vorschläge mit dem 70-400er und Telekonverter willst Du auch nicht hören, weil es ja hier um Objektive geht. Über die Qualität der beiden SSM (70-300 und 70-400) wurde mittlerweile in anderen Threads viel geschrieben und gezeigt, dass hast Du ja selber erkannt. Du willst Alternativen die im Preisrahmen bis 1800€ gehen? Hier sind ein paar: Tamron 70-200/2,8 + Tamron 200-500 Von Sigma gibt es was ähnliches: 70-200 + 170-500 Sony 70-300 G SSM + Sony 500/8 So long Eric
__________________
"Eh ich mich uffresch - is mers lieber egal" |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.758
|
Hallo
Ich würde das 70-400 nie mehr Hergeben ist eine Wunderbare Linse, nicht ganz leicht aber absolut Top. Mir ist es mit dem 100-400 genau so ergangen, wurde auch nicht wirklich glücklich damit. Gruss Markus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
|
Zitat:
klar ist das 70-300er eine super optik, das ist das 16er fisheye auch, aber eben anscheinend nicht für den geplanten einsatzzweck geeignet... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: 64***
Beiträge: 1.689
|
Zitat:
wenn einem Preis & Gewicht egal sind..... dann ja ![]() Gruß Steffen
__________________
"Unwissenheit ist die Mutter aller Abenteuer" Hägar der Schreckliche |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Themenersteller
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Schweiz
Beiträge: 103
|
Zitat:
Als ich nach den Konvertern fragte, welcher zu empfehlen sei, meinte man dass ich mir zuerst das Objektiv kaufen müsse. Denn scheinbar darf man sich nach dem Konverter Kauf nie mehr ein anderes Objektiv kaufen. Also habe ich diesen Thread hier aufgemacht um nach dem Objektiv zu fragen. Da es aber schon wieder mit Antworten zu Konvertern zu tun hatte, habe ich den Vermerk einfliessen lassen dass es hier um Objektive und nicht um Konverter liegt. Liegt also nicht an mir. Was das 300er angeht. Da ich dann ja sowieso noch einen Konverter kaufe, sieht das ganze eh wieder ganz anders aus und aus den 300 wird mindestens ein 480 - 600. Also wiederum mehr als die -400 welche mir nicht genügten. Es ist also egal welches Objektiv ich nehme, ich komme bei beiden mit den Konvertern auf über 400mm Nun ist eben nur die Frage lohnt sich der fast doppelte Preis für das 70-400 wirklich oder kann ich getrost auch beim 70-300 und einem Konverter bleiben. Denn diese Frage konnte ich bisher durch die Test Threads dieser beiden Objektive noch nicht beantworten. Denn für den Preis was das -400 mehr kostet, kann ich mir locker den Original Sony Konverter kaufen und spare erst noch dabei. Daher eben die Frage, welches Aber aus den gegebenen Antworten habe ich zumindest eines gelernt. Wenn ich in Zukunft etwas wissen möchte, frage ich leute die etwas davon verstehen. Hier scheint es diese wohl auch vereinzelt zu geben, aber die getrauen sich scheinbar oftmals nicht zu Antworten. Wenn du dich damit angesprochen fühlst, wirst du schon wissen wieso |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |||||
Registriert seit: 21.09.2005
Beiträge: 3.276
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
![]() Viel Erfolg Eric
__________________
"Eh ich mich uffresch - is mers lieber egal" |
|||||
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Moderator
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Bissendorf, Landkreis Osnabrück
Beiträge: 4.257
|
An Stelle des TO würde ich auf die Erfahrungen hier im Forum hören, und bei den beschriebenen Anforderungen eher nach einem Objektiv suchen, das ohne Konverter oberhalb von 400 mm endet. Hier käme mir das Tamron 200-500 in den Sinn, das ich allerdings nicht persönlich kenne, aber man hat hier im Forum schon sehr gute Bilder damit gemacht. Ich denke, das liegt preislich in dem gesteckten Rahmen und liefert bestimmt mindestens genauso gute Qualität wie ein Sony 70-300 mit Konverter.
Die Möglichkeit, dieses dann noch mit einem Konverter zu kombinieren, kann ich nicht beurteilen, aber das ist ja auch nicht unbedingt notwendig. Und wenn, dann reicht ein 1,4-fach Konverter.
__________________
Gruß Frank „In der Informatik geht es genau so wenig um Computer, wie in der Astronomie um Teleskope.“ (Edsger W. Dijkstra) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|