Zitat:
Zitat von RoDiAVision
*Ein Objektiv hat doch eine ähnlich gelagerte Macke:
Mein Minolta 24-105 bleibt beim zoomen ab 24mm aufwärts bei 35mm hängen, erst das Umschalten der Kamera auf den manuellen Focus gibt den gesamten Brennweitenbereich frei, anschließend kann ich den Autofocus wieder einschalten und das Hängenbleiben ist Vergangenheit.
|
Das ist leider ein häufig auftretendes Problem dieses Objektivs (Klemmen des Zoomrings). Ob ich das nun aber mit dem beschriebenen Verhalten des 70-200 vergleichen würde?
Viele Objektive (gerade lange) machen z.B. auch deshalb Geräusche beim Zoomen, weil die Blende (die ja auch bei den SSMs noch rein mechanisch ist) über mehr oder weniger lange Hebel übertragen werden muß. Wenn sich die Position der Blende beim Zoomen verändert, gleiten da Hebel übereinander usw. und das kann man dann hören, manchmal sogar spüren. Z.B. als leichtes Schleifen, aber auch ein Klackern ist natürlich vorstellbar. Wenn man dann aber mal von hinten ins Objektiv schaut und da nicht alles völlig verbaut ist, kann man es sehen und kommt so rel. schnell darauf, was für diese Geräusche verantwortlich ist. Ob das nun bei dem 70-200 die Erklärung ist weiß ich nicht (ich hatte das Teil noch nie in der Hand), aber es wäre eine mögliche Erklärung.
Da ist halt Mechanik im Spiel und die ist selten völlig geräusch-, ruck- oder -wie schon an anderer Stelle erwähnt- spielfrei.