![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#13 |
Themenersteller
Registriert seit: 30.03.2009
Beiträge: 8
|
Hi Leute,
erstmal vielen Dank für die nützlichen Anregungen. Ich denke mal, man muss bei der Wahl der Ausrüstung in Bezug auf die folgenden Kriterien einen Kompromiss finden:
Ein SWW wäre schon eine schöne Ergänzung. Bei meinem letzten Aufenthalt in Manhatten hätte ich es jedenfalls sehr gut gebrauchen können. Das kann ich mir aber auch später hinzukaufen. Von Festbrennweiten möchte ich eigentlich absehen, da es mir gerade bei Städte-Reisen zu unflexibel ist. Wenn man mit einer Gruppe von Leuten unterwegs ist, die für das Thema Fotografie kein so großes Interesse zeigen, kann man nicht ständig Pausen einlegen, um Objektive zu wechseln. Die Kamera muss schnell einsatzbereit sein. Die Abstriche in Bezug auf die Bildqualität nehme ich in Kauf. Ich verdiene schließlich nicht mein Geld mit den Fotos. Bei den Familien-Feiern wäre es mir besonders wichtig, unauffällig agieren zu können. D.h. die Objektive sollten nicht zu groß sein und auf einen Blitz möchte ich überwiegen verzichten. Die abzulichtenden Personen verhalten sich einfach natürlicher, wenn sie nicht das Gefühl haben, der Krieg sei ausgebrochen und man würde sie mit einer Bazooka abschießen. Am Freitag hatte ich die Gelegenheit ein Tamron 70-200/2.8 an einer Canon 50D kurz zu testen. Das Objektiv macht einen tollen Eindruck, fällt für mich aber auf Grund seiner Größe und seines Gewichts jetzt definitiv aus meiner Liste. Nach längerer Zeit ermüdet man doch recht schnell bei Freihand-Aufnahmen, es wird immer schwerer die Kamera ruhig zu halten. Für mich eher ein Objektiv in Kombination mit einem Einbein-Stativ. Doch das ist mir zu unflexibel. Ebenso wirkt es mir zu protzig, um auf Familien-Feiern unauffällig Portraits machen zu können. Aber auch in Bezug auf den Brennweiten-Bereich habe ich festgestellt, dass mir 150mm völlig ausreichen, während es mir am unteren Ende zu lang ist. Hier spricht momentan also alles eher für das Sigma 50-150/2.8. Von daher tendiere ich momentan stark zu der Kombination aus Tamron 17-50/2.8 und Sigma 50-150/2.8. Ein SWW würde ich dann noch später hinzukaufen. Gruß Martin Geändert von Masn (05.04.2009 um 15:09 Uhr) |
![]() |
![]() |
|
|