![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
|
Hallo,
Zitat:
Zum Thema: Ich schwöre ebenfalls auf das Tamron, aber bei Porträts würde ich es maximal bei Ganzkörperaufnahmen aus der Frosch-Perspektiveeinsetzen. Das 17-50 macht klasse Bilder und hat sich zu meinem Immerdrauf entwickelt. Grüße, Jörg |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Den besten Vorschlag finde ich kommt von austrika mit dem Minolta 28-75/2.8 (D). Falls du nicht so viel Geld ausgeben willst, würde ich zum Tamron 17-50 greifen. Mehr Objektiv für wenig Geld gibts nirgends.
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 05.01.2009
Beiträge: 35
|
Hallo,
ich habe anfang des Jahres hier auf das Forum gehört und mir das Tamron 17-50 2.8 gegönnt....für mich ein absolutes Traumobjektiv....würde es sofort wieder kaufen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 25.12.2008
Beiträge: 208
|
Das stimmt, jedoch ist es meistens bei mir so, dass die Entfernung zum Motiv, die ich einnehme bei Portraits, bei 50mm IMO ein tick zu kurz ist.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
|
Ich ziehe einen Oldtimer aus der Tasche:
Minolta 28-105 3.5-4.5 Güstig zu bekommen und klasse als Immerdrauf, das ganze bei guten Abbildungsleistungen... jedoch: 28mm sind nicht mal mehr annähernd Weitwinkel. Stempelfix
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt! ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.07.2008
Ort: Würzburg
Beiträge: 248
|
vielen dank schonmal für die vielen antworten. Das Minolta 28-75 hört sich wirklich super an, soviel ich bis jetzt gelesen habe und wirds dann wohl werden.
Anzumerken ist wohl auch noch, dass ich mir in den nächsten Monaten noch nen 50mm Festbrennweite holen will (oder sollte es lieber 35 sein?). Ändert sich da irgendwas an der Entscheidung? |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 31.10.2006
Ort: Bern
Beiträge: 882
|
Zitat:
Kommt immer drauf an, wofür du die Linsen nutzen willst. Als Porträtlinse (Kopf/Schulterporträt) wären mir die 35mm zu kurz, da musst du schon recht nahe ans Model und das schätzen die nicht immer. Auch die 50er sind mir persönlich noch zu kurz. Am liebsten verwende ich dafür ein 85ziger oder ein 70-200er Zoom. Wenn du Ganzköperporträts machen willst, dann kann ein 35siger durchaus Sinn machen.....je nach Studio/Location halt.. |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|