Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » autofokus justierung, aber wie
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.04.2009, 06:17   #1
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Hallo lucull,

Willkommen im Forum.

Nun, wenn Du Dir sicher - absolut sicher - bist, dass es sich bei der Ursache der unscharfen Bilder (würde auch gerne mal das ein oder andere Beispiel sehen) um einen Fehlfokus handelt, dann empfehle ich ebenfalls als Erstes den Weg über den Service zu gehen. Das hat entscheidende Vorteile:

1. Die Garantie bleibt bestehen (falls noch vorhanden)
2. Der Body wird an einer Referenz justiert
3. Die mitgesendeten Sony-Objektive werden an Deinen frisch justierten Body angepasst.

So war es bei mir. Danach ist der Body mit dem Tamron 17-50 zu Tamron nach Köln gegangen - natürlich mit dem Hinweis, dass der Body frisch justiert ist. Aber Tamron oder Sigma würden ohnehin nicht am Body schrauben.

Seit dem habe ich Ruhe und die gemachten Tests bringen nun korrekte Ergebnisse und ich bin mit der Schärfe meiner Bilder zufrieden. Die heute hin und wieder unscharfen Bilder gehen dann auf meine Kappe. Meine Zweifel, dass ich das Problem bin, haben sich nicht bestätigt.

Ach ja, einen Nachteil hat diese Vorgehensweise aber auch: Die Ausrüstung ist 4-6 Wochen unterwegs.

Fazit: Ich würde wegschicken, auch wenn selber justieren vielleicht mal interessant und spannend wäre - ich lasse von sowas lieber die Finger.

Gruß, Jörg
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.04.2009, 07:45   #2
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Meiner Erfahrung nach liegt ein Fehlfokus in den allermeisten Fällen am Body und nicht an den Objektiven. Ich will dir auch erklären warum. An meiner D7d und an der A700 hatte ich folgende Objektive:

Min. 50mm f1,4
Min. 85mm f1,4G
Min. 24-85mm f3,5-4,5
Min. 28-135mm f4-4,5
Minolta 80-200mm f2,8 Apo G
Sony 18-70 Kit
Sony 16-105mm f3,5-5,6
Sony 16-80mm f3,5-4,7 2 verschiedene
Sony 24-70mm f2,8
Tamron 90mm f2,8 Macro
Tamron 17-50 f2,8 3 verschiedene
Tokina 28- 70mm f2.6-2.8 AT-X 270 AF PRO
Tokina 300mm f2.8 AT-X PRO

Keines der Objektive zeigte ein Fehlfokus! Das erste 16-80 hatte, genau wie zwei Tamron 17-50, eine ausgeprägte Dezentrierung. Beides wurde durch Umtausch bzw. bei einem Tamron durch Justage durch den Service behoben.

Dazu muss ich sagen, dass ich weder von Testcharts noch von Fokustests im Allgemeinen was halte. Meist liegt es am Fotografierenden, siehe auch hier und/oder an dessen Unfähigkeit, mit dem AF richtig um zu gehen, womit ich niemand persönlich angreifen will. Ich will nur anregen, den Fehler zunächst mal bei sich selbst zu suchen, um dies ggf. definitiv ausschließen zu können.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr

Geändert von About Schmidt (05.04.2009 um 07:48 Uhr)
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2009, 15:22   #3
Kentucky
 
 
Registriert seit: 04.01.2009
Beiträge: 3
Zitat:
Zitat von Joshi_H Beitrag anzeigen
1. Die Garantie bleibt bestehen (falls noch vorhanden)
2. Der Body wird an einer Referenz justiert
3. Die mitgesendeten Sony-Objektive werden an Deinen frisch justierten Body angepasst.

So war es bei mir.

[...]

Fazit: Ich würde wegschicken, auch wenn selber justieren vielleicht mal interessant und spannend wäre - ich lasse von sowas lieber die Finger.
Sorry, aber ich habe auch Probleme mit dem Fokus. Als ich die Kamera zum Service schickte, kam sie ohne jede Veränderung
mit dem Vermerk zurück, daß alles in Ordnung sei. Die scheinen das Gerät unter Laborbedingungen zu testen und finden
dann nichts.

Meine Vermutung inzwischen:

Der Autofokus der Alphas benötigt einfach zuviel Licht. Nur so kann ich mir erklären, daß man beim Service nichts gefunden haben will.
Könnte natürlich auch sein, daß man eine gewisse Unschärfe beim Service als Normal einstuft.

Kentucky
Kentucky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2009, 18:47   #4
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Hi Kentucky,

Zitat:
Zitat von Kentucky Beitrag anzeigen
Sorry, aber ich habe auch Probleme mit dem Fokus. Als ich die Kamera zum Service schickte, kam sie ohne jede Veränderung
mit dem Vermerk zurück, daß alles in Ordnung sei. Die scheinen das Gerät unter Laborbedingungen zu testen und finden
dann nichts.

Meine Vermutung inzwischen:

Der Autofokus der Alphas benötigt einfach zuviel Licht. Nur so kann ich mir erklären, daß man beim Service nichts gefunden haben will.
Könnte natürlich auch sein, daß man eine gewisse Unschärfe beim Service als Normal einstuft.

Kentucky
man liest hier immer wieder davon, dass Geissler viele Fokusprobleme nicht löst (der Sammelthread ist voll davon). Ich habe lucull nur von meinen Erfahrungen berichten wollen und die waren positiv. Grundsätzlich ist es aber durchaus empfehlenswert das kostenlose Angebot des Service inkl. Porto zu nutzen bevor man sich selber daran macht. Ich habe damals ein 70-200 G SSM und ein 24-105 mitgeschickt und auf dem der Rücksendung beiliegenden Protokoll stand halt Body an Referenz justiert und Objektive eingemessen.

Meine ersten Tests habe ich mit dem Fokustestchart gemacht (45°-Winkel usw.). Dann habe ich gelesen, dass das nichts taugt und dann habe ich mit Druckluftdosen und Batterien hantiert (Kamera vor Spiegel ausgerichtet und alles symetrisch aufgebaut). Erst dann war ich überzeugt, dass es nicht an mir liegt.

Grüße,

Jörg
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2009, 16:37   #5
lucull

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.04.2009
Beiträge: 4
also,
um das Thema für mich abzuschließen:
Ich mach prinzipiell drei Tests mit jeweils,
10 Einzelauslösungen und Einzelfokusierungen,
mit stativ und remote
von oben 45 grad (2m) von der seite 60 grad, (1m)
den Batterietest frontal mit 7 Batterien Entfernung (3m)
2cm achse. Ich bin mir dann sehr sicher.
Ihr habt mich überzeugt, werde nicht selbst schrauben.
habe heute mit einem Techniker von Sigma telefoniert.
er sagt er könne mit drei testbildern und meinem
testaufbau, jederzeit einen 2% Frontfokus ausgleichen,
und ich müsse nicht die Kamera mitschicken. Also
hab ich erstmal das Sigma los, angeblich dauert es
so 14 Tage, melde mich nochmal wenns soweit ist,
dann kommt das Tamron, dann das Kit mit der Alpha 200,
vielen Dank für eure Hinweise,
gruß Thomas
lucull ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.04.2009, 18:24   #6
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Hallo Thomas,

bin ja mal gespannt, was daraus wird.

Grüße und viel Glück!

Jörg
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » autofokus justierung, aber wie


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:32 Uhr.