SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Nicht schwenken!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.04.2009, 01:24   #81
Tom
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
natürlich brauch ICH...weder eine Zeichnung noch eine Formel...
das liegt schlicht daran, wenn man einige hunderttausend "scharfe" Bilder gemacht hat...
das sich sowas in der Birne "einbrennt"!
Das ist mir klar, das zweifle ich nicht mal im Ansatz an.

Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
die Hohnersche Zeichnung ist und bleibt...voll OK aber
sie ist eine DRAUFSICHT auf eine Problematik die dem Betrachter...in der FERNE vorkommt! (kannst sogar sagen...in der perspektivischen Sicht)
denn wenn man die Hohnersche Zeichnung also akzeptiert...
würde natülich dazu, noch eine "von der Seite" notwendig sein...
um den tatsächlichen AF Punkt zu...definieren
das nenne ich ...3D Sicht
Es ist in dem Fall zwar tatsächlich eine Draufsicht, sie funktioniert aber auch als Seitenansicht, als Kombination beider, sowie mit im Raum völlig frei schrägstellbarer Schwenkachse.

Ich weiß nicht, ob Dir Vektoren oder vektorielle Zerlegung in x und y-Komponente etwas sagen.
Auch Schwenkwinkel lassen sich im Raum als Kombination (Vektor-Addition) einer x- und y- Komponente darstellen.
So kommst Du von Deiner Draufsicht und Seitenansicht zu meiner beliebig im Raum verkippbaren Projektion (das ist auch eine Art Draufsicht)

Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
um diese 3D Sicht zu beschreiben, nutze ich einen Papprahmen,
ein Blatt Papier oder die "flache Hand"...
stelle sie in den Hauptwinkel...was ich scharf haben möchte und sehe dann...
wo ein AF Punkt überhaupt sitzen muss...!
da nutzt dir dann nämlich KEIN Zirkel oder Lineal was.
Ich weiß, was Du meinst, und ich denke, jeder der ein wenig Verständnis für die Photographie hat, macht es früher oder später (gedanklich) ganz genauso.
Ich benutze auch keine Gleichung, um irgendwelche Unschärfen auszurechnen.

Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
was ist...wenn kein Kontrast vorhanden ist dann hilft dir nicht mal
Dann ist auch nichts da, was sich lohnt, scharf gestellt zu werden.

Reine Farbverläufe oder anderes, was künstlerischen Wert haben könnte, wirkt auch, wenn es nicht ganz scharf ist, manches sogar besser, wenn es bewußt unscharf ist.

Aber das brauche ich Dir ja nicht zu erzählen...

Geändert von Tom (01.04.2009 um 01:28 Uhr)
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.04.2009, 07:44   #82
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
Redet das problem nicht zu klein, es gibt wunderbar gestaltete Portraits mit sehr großen Blenden, z.B. bei 1,4, da ist es absolut notwendig, dass der Fokus sitzt, ansonsten geht die Wirkung verloren.
Wie man das Problem löst und ob (und wie häufig)es in einer individuellen Aufnahmesituation ein Problem ist, hängt sicher an persönlichen Gewohnheiten. Der Hinweis ist grundsätzlich aber wichtig (allerdings auch nich ganz neu).
LG Jan
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Nicht schwenken!


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:17 Uhr.