Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Warum 14 mal pro Sekunde?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.03.2009, 18:34   #31
der_knipser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
... Unwucht im Reifen.
Das ist auch meine Meinung, aber Toni_B will das nicht glauben.
Für diese Theorie spricht, dass bei etwa gleichem Tempo auf einem anderen Bild mit längerer Belichtungszeit auch entsprechend mehr Abbildungen zu sehen sind. Man könnte dagegenhalten und behaupten, dass der durchfahrene Winkel ebenfalls größer war und deshalb mehr Einzelbilder zu sehen sind, aber die Entfernung und damit der Winkel zu den Schildern war sicher unterschiedlich. Mehr Gewissheit hätte ich, wenn ich den Versuch mit anderem Tempo wiederhole.

Nur nicht so lange warten, sonst habe ich wieder Sommerreifen daruf, und die Vibrationen sind verschwunden...

Und noch etwas: Wenn das tatsächlich mit unterschiedlichen Refexionswinkeln zusamenhängen würde, müssten die Schilder sichtbar flackern. Das ist mir aber noch nie aufgefallen.
__________________
Gruß
Gottlieb

Geändert von der_knipser (31.03.2009 um 18:37 Uhr)
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.03.2009, 18:44   #32
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
Zitat:
Zitat von der_knipser Beitrag anzeigen
Das ist auch meine Meinung, aber Toni_B will das nicht glauben...
Doch, doch! Da hast du mich falsch verstanden: die Rechnung mit der Umdrehungszahl der Räder ist stimmig und auch dass es von der Unwucht der Reifen kommt! Klingt alles logisch. Die einzelnen scharfen Abbildungen kommen dann offensichtlich daher, dass jedes Mal bei einer Umdrehung der optimale Winkel für eine Reflexion an den Tafeln erfüllt ist. Wann und wie die Bedingung lautet bzw. erfüllt ist, ist jedoch nicht so einfach zu sagen.
TONI_B ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2009, 19:20   #33
Stoney
 
 
Registriert seit: 29.01.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 2.135
Ich finde es nicht in Ordnung, wenn der Fahrer eines Fahrzeuges während der Fahrt auf der Autobahn mit einer Kamera herumhantiert. Ehrlich gesagt halte ich das für eine grob fahrlässige Verkehrsgefährdung.
__________________
Gruß
Frank

http://www.foto-genuss.de - Meine Fotos
Stoney ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2009, 19:40   #34
EarMaster
 
 
Registriert seit: 13.05.2008
Ort: Offenburg
Beiträge: 749
Zitat:
Zitat von Stoney Beitrag anzeigen
Ich finde es nicht in Ordnung, wenn der Fahrer eines Fahrzeuges während der Fahrt auf der Autobahn mit einer Kamera herumhantiert. Ehrlich gesagt halte ich das für eine grob fahrlässige Verkehrsgefährdung.
Ich würde auch vorschlagen, dass du entweder jemand anderen fahren oder jemand anderen fotografieren lässt (je nachdem ob dir Auto oder Kamera wichtiger sind).
__________________
Dieser Satz kein Verb!
Shit!!
EarMaster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2009, 19:41   #35
lüni
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: 64***
Beiträge: 1.689
Ich hab hier nicht alles gelesen aber:
14*60s=840 evtl. die Drehzahl deines Motors im Standgas?

steffen
__________________
"Unwissenheit ist die Mutter aller Abenteuer"
Hägar der Schreckliche
lüni ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.03.2009, 20:11   #36
der_knipser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Zitat:
Zitat von Stoney Beitrag anzeigen
.... grob fahrlässige Verkehrsgefährdung.
Naja, den Verkehrsregeln entspricht das sicher nicht so ganz, aber so hart würde ich es nicht ausdrücken. Das war jetzt mit LKW-Tempo in ausreichendem Abstand auf wenig befahrener Straße. Ob ich das bei höherem Tempo wiederhole? Wahrscheinlich nicht, denn im Grunde hast Du recht.

Allerdings: "Grob fahrlässige Gefährdung" kannst Du bei youtube sehen, wo Motorradfahrer mit 260 km/h über die Landstraße "fliegen" und das auf Video aufnehmen. Das soll natürlich keine Rechtfertigung sein, aber den Begriff für mein Fehlverhalten etwas relativieren. Ich werd's also sein lassen.

Danke für den Einwand.



Standgas: hatte ich auch ganz kurz dran gedacht, aber nicht bei Tempo 90 im 5. Gang.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2009, 20:51   #37
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
Zitat:
Zitat von lüni Beitrag anzeigen
Ich hab hier nicht alles gelesen aber:
14*60s=840 evtl. die Drehzahl deines Motors im Standgas?

steffen
Bei 90km/h und Standgas? Ferrari?
TONI_B ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2009, 20:52   #38
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
Zitat:
Zitat von der_knipser Beitrag anzeigen
Naja, den Verkehrsregeln entspricht das sicher nicht so ganz, aber so hart würde ich es nicht ausdrücken. Das war jetzt mit LKW-Tempo in ausreichendem Abstand auf wenig befahrener Straße. Ob ich das bei höherem Tempo wiederhole? Wahrscheinlich nicht, denn im Grunde hast Du recht.

Allerdings: "Grob fahrlässige Gefährdung" kannst Du bei youtube sehen, wo Motorradfahrer mit 260 km/h über die Landstraße "fliegen" und das auf Video aufnehmen. Das soll natürlich keine Rechtfertigung sein, aber den Begriff für mein Fehlverhalten etwas relativieren. Ich werd's also sein lassen.
Die Motorradfahrer haben die Kamera aber fix am Rahmen montiert.
TONI_B ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2009, 20:54   #39
heldgop
 
 
Registriert seit: 29.05.2006
Beiträge: 1.371
Interesante Frage

Gegen die Glaskügelchen Theorie spricht meiner meinung nach, das die Kügelchen kaum regelmäßig verteilt sind. Auch wenn das in dem verlinkten PDF so dargestellt ist.

Und selbst wenn es so wäre, bei dem Abstand zum Schild müsste man dann einen vertikalen helligkeitsverlauf erkennen, oben treffen die strahlen ja in einem deutlich flacheren winkel auf.


Machen deine scheinwerfer scheibenwischer evtl 14hz?
heldgop ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2009, 20:57   #40
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
Die Kugeln sollten gar nicht regelmäßig, sondern zufällig verteilt werden!

Dann ergibt sich - so wie beim Regenbogen - in bestimmten Richtungen eine Erhöhung der Intensität!

Geändert von TONI_B (31.03.2009 um 21:01 Uhr)
TONI_B ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Warum 14 mal pro Sekunde?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:58 Uhr.