![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Ne, ist gar nicht klar!
Die Frage ist durchaus ernst gemeint und hat nichts mit der "rosa Markenbrille" zu tun. 1. Wozu konkret brauche ich das? 2. Wie könnte das technisch funktionieren (bin mir nicht sicher, ob der CCD/CMOS-Sensor Ladungen überhaupt so lange speichern kann - im Sinne einer Mehrfachbelichtung). 3. Welche Vorteile hätte so eine Funktion in der Kamera ggü. sehr kontrolliert durchführbarer EBV-Verfahren (z.B. Transparenz u. Deckungsgleichheit beeinflußbar, und das für jede einzelne Ebene separat)? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 | |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 29.12.2006
Beiträge: 1.198
|
Die Doppelbelichtung würde technisch bei einem CMOS-Sensor
gar nicht so schlecht funktionieren, die können ein latentes Bild überraschend lange speichern. Allein es macht an einer digitalen wenig Sinn denn bei nachträglicher EBV einzeln aufgenommener Bilder am PC sind die Möglichkeiten ungleich vielfältiger. Man kann WB, Kontrast, Farben, Transparenz, Position, Drehung, Skalieren, Entzerrung, Schärfung, Rauschen usw. usw. in der EBV für alle Ebenen nachträglich getrennt vornehmen. Ich kann mir wirklich nicht vorstellen, dass man diese Möglichkeiten für eine ernsthafte Doppel- Mehrfachbelichtungsaufnahme aus der Hand geben möchte, indem man sich den bescheidenen Möglichkeiten einer In-Kamera Funktion unterwirft. Hätte Sony die Funktion eingebaut, ich würde sie garantiert für ernsthafte Aufnahmen aus diesem Themengebiet nicht verwenden. Und sind die Bilder Kamera intern erst mal zusammengefügt wird es ungleich schwerer mit nachträglicher EBV. BG Hans |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Duisburg
Beiträge: 741
|
Genau so sehe ich das auch.
Eine analoge Doppelbelichtung war auch immer eine Krücke. Gute Einblendungen hat man(sofern vorhanden) eh besser am Vergrößerer gemacht, da konnte man variieren, bei der Doppelbelichtung lag man auf anhieb fest...Hot or Schrott ;-) Speziell wegen der Freistellmöglichkeiten macht sowas analog oder digital ausserhalb der Kamera viel mehr Sinn. Und, (um jetzt mal die Kurve zur Digitalfotografie zu bekommen) ich mag nicht wirklich am Kameramonitor (und mag der noch so gut sein, der kleine Bildchenzeiger), EBV veranstalten. HDRI out of the Cam ist schon praktischer, aber das war hier (glaube ich) nicht die Frage. Genau so gut (oder schlecht) könnte man auch ein Feuerzeug in eine Kamera integrieren (hat es analog tatsächlich mal gegeben), manchem Raucher mag das durchaus sinnvoll erscheinen. Man kann viele Dinge in eine Kamera integrieren, die sich auch durchaus hübsch im Prospekt als Feature ausmachen, aber wenn ich schon am Bld herumbastele, dann lieber mit PS, weil ich einfach mehr Einfluss auf den Prozess und das Ergebnis habe. Mit dem, was die Kamera macht, muss ich leben und kann es eh erst zu Hause am großen Monitor richtig beurteilen. HÄTTE Sony dieses Doppelbelichtungs-Feature währe es wie geasgt nett...aber ich wüsse nicht, was ich damit sinnvoll machen sollte. Ein automatisches HDR via Bracketing (3 oder 5 Aufnahmen) vom Stativ könnte ich mir ja noch vorstellen, aber auch hier würde ich mich nur ungern auf die Kamerasoftware und den kleinen Monitor verlassen, Zu Hause am PC ist das auch schnell gemacht, und ich kann mit den Variablen so lange spielen, bis mich das Ergebnis befriedigt. Von daher kann man munter Streiten, ob ein Menüpunkt wie dieser mehr oder weniger wirklich Grund zum Neid oder zur Häme ist. Liebe Grüße Roland
__________________
Mein Schloss, mein Rolls, meine Jacht, meine Geliebte, meine Kamera, meine Objektive....;-) Aber das einzig wichtige: Meine Bilder: http://home.fotocommunity.de/wild_und_wild |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Gesperrt
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Niederkassel
Beiträge: 1.144
|
Mit Häme oder Neid hat das meiner Meinung nach nichts zu tuen allenfalls mit der Erkenntnis das Sony DSLR`s eher mager ausgestattet sind
![]() Gruß Thomas P.S.@Wild! sehr schöne Motive und Farben in deiner Galerie "Natur & Landschaft" |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.006
|
Dann sagt mir doch mal, welche wichtige, nicht mit Bordmitteln der
![]() ![]() Eine sag ich Dir schon: Der fehlende eingebaute Blitz - den muss/kann man zukaufen. Gruß Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy) "Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden! |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Registriert seit: 18.04.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 417
|
Die Motivklingel.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#28 | |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Zitat:
![]() ![]() LG, Rainer
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#29 | |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Zitat:
![]()
__________________
Gruß Gottlieb |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Gesperrt
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Niederkassel
Beiträge: 1.144
|
Mich würde es nicht wundern wenn Du deine Alpha 700 mittlerweile eingemottet hast und den hohen Crop Faktor deiner Panasonic benutzt, zumal die auch noch den wesentlich besseren Weissabgleich einer A700/900 liefert
![]() Für alle Anderen, ich besitze keine Alpha 900 und das wird in naher Zukunft auch nicht mein Wunsch sein. Was der Kamera noch so alles fehlt kann ich deshalb nicht beurteilen. Nur soviel, die rauscht ab ISO 800 stärker als eine E-510/A-700. Davon konnte ich mich letztes Jahr auf der Photokina selber überzeugen. mfg Thomas |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|