![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Objektiv in Lightroom anzeigen
Zitat:
Die bessere Lösung führt über das allseits bekannte und beliebte Kommandozeilenprogramm "exiftool". 1. Ich wandle die ARWs schon beim Import in lightroom in DNGs um damit die Metadaten immer schön bei den Rohdaten bleiben (auch des Speicherplatzes wegen) 2. Dann lasse ich die Metadaten von exiftool "umkopieren" so dass lightroom die Information für das Objektiv dort findet, wo es sie auch erwartet. 3.Danach die Metadaten nochmal synchronisieren (per Verzeichnissynchronisation) - Fertig Für Punkt 2 benutze ich ein Script, das ich einfach in jedem Verzeichnis ablege und dort lokal laufen lasse. Der Quelltext ist: "c:\Programme\exiftool\exiftool.exe" "-lensID>lens" * del /F *.dng_original Diesen speichere ich beispielsweise als Datei "Objektivdaten.bat". Ein Doppelklick startet das Script. Es speichert die LensID aus den "MakerNotes" in das Feld "lens" wo lightroom die Information auch erwartet. Viel Erfolg! Nachtrag: Exiftool legt Sicherungskopien der Ursprungsdaten an mit dem Suffix .dng_original. Da mir das manuelle Löschen zu doof ist, werden in der zweiten Zeile des Scripts nach Abschluss aller Umwandlungen die Sicherungsdateien gelöscht. Wer auf Nummer sicher gehen will, kann das Script auch ohne diese zweite Zeile laufen lassen.
__________________
Viele Grüße, Klaus Geändert von turboengine (29.03.2009 um 19:26 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
|
|