![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Herzebrock-Clarholz
Beiträge: 7.944
|
Bei Canon kannst Du dazu die PictureStyles verwenden und dort die Schärfung auf Null stellen.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Der Tip mit den Picturestyles ist gut. Torsten falls noch nicht geschehen versuche mal den T7NA, der macht erstklassig natürliche Bilder. Kann leider meine Canon nicht.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
|
Vielen Dank für die Antworten...
Ich selektiere mal ![]() Früher als ich noch die D7D hatte musste ich JPG+RAW speichern um an der Cam Bilder vergrößern zu können. Die Canon 5D kann im RAW-Modus (ich speichere also kein zus. JPG mehr) die Bilder vergrößern. Nun stellt sich mir die Frage: Erhalte ich ein in der Camera unbearbeitetes Foto? Also ist es egal welchen Bildstil ich eingestellt habe, wenn ich nur RAW speichere? Besonders der Bezug auf das Schärfen ist für mich interessant. Ich lese zum einen gerade das Buch "Der große Humbold Fotolehrgang" und zum anderen beim lesen dieses Tutorials: http://www.digicamfotos.de/index3.ht...sschaerfen.php kommt die Frage auf: Wie stelle ich die Cam richtig ein? Richtig im Sinne von: So wenig Bearbeitung in der Cam wie möglich, so viel wie nötig. Und das für die Ausgabe als RAW! @Daniel: Was ist nun wieder: T7NA ![]()
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Ein spitzen PictureStyle für Canon, funktioniert Kameraintern bei jpegs und wird auch für Raw übernommen wenn du Canons DPP verwendest (also er wird durch DPP geladen nicht auf RAW´s angewendet).
Habe ihn immer an der 30d verwendet die alte 1DMKII kann das leider nicht. Ansonsten ein Raw ist ein Raw, es ist vollkommen irrellevant was du in der Kamera einstellst. Aber Canons DPP übernimmt für die Umwandlung die einstellungen aus der Kamera. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Themenersteller
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
|
Zitat:
![]()
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Ähh mal ne blöde Frage, aber du hast doch die 5D nicht erst seit gestern,oder?
![]() DPP = DigitalPhotoProfessional/ Canons Rawentwickler. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Themenersteller
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
|
Zitat:
Ich arbeite mit LR (Lightroom) ![]() Außerdem verstehe ich gerade nicht wie ein RAW-Converter/Entwickler - Tool in der Camera Einstellungen machen kann? Denn ich schließe die Kamera zum Bilder übertragen nie an den PC an, ich arbeite da nur mit der SD-Karte...
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|