Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma 70-300 dreht durch
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.03.2009, 22:15   #1
Stempelfix
 
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
Zitat:
Zitat von Wild! Beitrag anzeigen
Es zieht sich wohl durch alle Sigma-Baureihen.....der völlig unterdimensionierte Sony-AF-Antrieb. Für mich künftig ein kräftiges "no-Go" für weitere Sigma-Linsen.

Roland
Unterdimensionierte AF Antriebe? Ich halte die Antriebe von D 7D und Alpha 700 eher für das Gegenteil von unterdimensioniert... Eher ruppige Gesellen, denen die Plastikritzel etlicher Sigmas nicht viel entgegenzusetzen haben.

Wie dem auch sei, das Problem ist bekannt.

Mal eine Frage am Rande? Haben Nikon, Canon (obwohl ohne Stangen AF), Pentax und Co. im Verbund mit Sigmas ebenfalls mit dieser Erscheinung zu kämpfen?

Gruß, Uwe
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt!
Stempelfix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.03.2009, 22:20   #2
pradi
 
 
Registriert seit: 31.10.2008
Beiträge: 269
Zitat:
Zitat von Stempelfix Beitrag anzeigen
Unterdimensionierte AF Antriebe? Ich halte die Antriebe von D 7D und Alpha 700 eher für das Gegenteil von unterdimensioniert... Eher ruppige Gesellen, denen die Plastikritzel etlicher Sigmas nicht viel entgegenzusetzen haben.
Ich denke er meint den Schwachen Antrieb im Objektiv im sinne von Wellen und Getriebe, nicht im Sinne von Motor.
pradi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2009, 22:27   #3
Wild!
 
 
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Duisburg
Beiträge: 741
Genau so war es gemeint...Kräftiger und schneller Sony-AF-Antrieb versus schwächlicher Sigma-AF-Getriebe in den Objektiven.

Liebe Grüße

Roland
__________________
Mein Schloss, mein Rolls, meine Jacht, meine Geliebte, meine Kamera, meine Objektive....;-)

Aber das einzig wichtige:
Meine Bilder: http://home.fotocommunity.de/wild_und_wild
Wild! ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2009, 22:40   #4
Stempelfix
 
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
Zitat:
Zitat von pradi Beitrag anzeigen
Ich denke er meint den Schwachen Antrieb im Objektiv im sinne von Wellen und Getriebe, nicht im Sinne von Motor.
Zitat:
Zitat von Wild! Beitrag anzeigen
Genau so war es gemeint...Kräftiger und schneller Sony-AF-Antrieb versus schwächlicher Sigma-AF-Getriebe in den Objektiven.

Liebe Grüße

Roland

Asooo... okay!

Stempelfix
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt!
Stempelfix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2009, 09:54   #5
klaus0815
 
 
Registriert seit: 30.09.2008
Beiträge: 81
hallo,

ist das problem denn auch noch bei den neueren 70-300 wie diesem hier:

http://www.sigma-foto.de/cms/front_c...at=36&idart=98

bekannt oder hat sigma das problem endlich mal in den griff bekommen?
__________________
Ausrüstung: Kamera, Blitz, TeleObjektiv, Standardzoom, Akku, Tasche, Deckel, Streulichtblende, Tragegurt, CompactFlashkarte, Polfilter, Ladegerät, Stativ, Putztuch, Blasebalg, Isopropanol .... na, wer hat den längsten?
klaus0815 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.04.2009, 10:43   #6
Philipp_H
 
 
Registriert seit: 10.02.2006
Beiträge: 1.409
Zitat:
Zitat von klaus0815 Beitrag anzeigen
hallo,

ist das problem denn auch noch bei den neueren 70-300 wie diesem hier:

http://www.sigma-foto.de/cms/front_c...at=36&idart=98

bekannt oder hat sigma das problem endlich mal in den griff bekommen?

Genau bei diesem Model hat es bei mir zugeschlagen. Wurde aber anstandslos repariert und seit dem war dann auch Ruhe. Habe es dann irgendwann verkauft, aber auch nix mehr davon gehört.

.
Philipp_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2009, 11:21   #7
klaus0815
 
 
Registriert seit: 30.09.2008
Beiträge: 81
Zitat:
Zitat von pucki72 Beitrag anzeigen
Genau bei diesem Model hat es bei mir zugeschlagen. Wurde aber anstandslos repariert und seit dem war dann auch Ruhe. Habe es dann irgendwann verkauft, aber auch nix mehr davon gehört.
.
mist... naja, hab grad noch schnell online die garantieerweiterung über 3 jahre ausgefüllt... werd also in der zeit autofokusieren das der antieb qualmt...
__________________
Ausrüstung: Kamera, Blitz, TeleObjektiv, Standardzoom, Akku, Tasche, Deckel, Streulichtblende, Tragegurt, CompactFlashkarte, Polfilter, Ladegerät, Stativ, Putztuch, Blasebalg, Isopropanol .... na, wer hat den längsten?
klaus0815 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma 70-300 dreht durch


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:46 Uhr.