![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
|
Der Filterkrieg oder Kindergarten für Erwachsene sollte der Fred hier eigentlich heißen......
![]() Früher hatte ich auch solche Schutzfilter, ich habs mir aber inzwischen abgewöhnt weil die (hochwertigen) Filter zu meinen Objektiven mehr kosten würden als ein Zeiss. ![]()
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Zitat:
![]() Sozusagen Fil-t(h)erapie.
__________________
Gruß, Michael |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Warum tut man denn hier so, als wenn man die Religion oder gar die Weißbiermarke wechseln müsste, bevor man ein Schutzfilter draufschraubt oder abnimmt? Ich habe mir zwei Sony 77mm UV-Filter fürs Standard- und das Telezoom gekauft. Das schützt vor allem vor den Tappern meiner Zweijährigen. Wenn ich draussen im Regen unterwegs bin, habe ich vor dem Tropfenabwischen weniger Hemmungen, wenn der Filter davor ist. Das fördert die Bildqualität!
Bei Bedarf kommen die Dinger runter und verschwinden in der Fototasche. Der Blitz bleibt ja auch nicht immer oben. So einfach ist das!
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Zum Thema Filter und deren Beeinflussung des aufgezeichneten Bildes gibt es einen aktuellen Fred hier im Forum: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=68756
Es kommt halt darauf an, ob man Effekte sieht oder nicht. Ich will möglichst wenig Beeinflussung des Bildes sehen, also lasse ich Filter - solange sie keinen technischen Hintergrund haben wie Polfilter - eben einfach weg. LG, Rainer
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Gesperrt
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
|
Zitat:
![]() ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Gesperrt
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
|
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|