![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Was willst Du hören?
Die Kamera wird mit beiden Karten umgehen können. Dur wirst auch keine Geschwindigkeitunterschiede feststellen können. Meiner Meinung nach braucht man auch keine solch schnelle Karte es sein denn man schießt häufig laaaaange Sequenzen. Der Puffer der Kamera ist doch groß. Aber wenn Du die 16-GB-Karte bei einem mehrtägigen Einsatz nicht löscht und sie Dir am Abend des letzten Tages kaputt geht oder Du sie verlierst, dann sind alle Bilder weg. Bei einer 8-GB-Karte verlierst Du nur "halb" so viel, die Wahrscheinlichkeit, daß eine von zwei Karten kaputt geht ist dafür doppelt so hoch. Mit nur einer einzigen Karte unterwegs zu sein hat noch einen weiteren Nachteil. Wenn die Karte kaputt geht wenn Du unterwegs bist, kannst Du die Kamera nicht mehr benutzen, da Du keinen Ersatz hast und den kannst Du Dir z.B. am Wochenende auch nicht so einfach beschaffen. Und dann hängts halt noch davon ab, ob Du Raw oder JPG oder beides fotografierst. Und wieviele Bilder Du so gewöhnlicherweise an einem Tage machst. Auch eine 16-GB-Karte kann man mit der Alpha 900 schnell füllen aber sie könnte auch für viele Tage reichen. Rainer Geändert von RainerV (21.03.2009 um 10:54 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
|
Jo, hab mich zuerst gewundert, viel mir dann später erst auf.
![]() Rainer, hast alles gesagt und gut erklärt. ![]() @dukezero: Viel Spaß und Freude mit der neuen Kamera, wenn sie ankommt. Der AF wird hoffentlich dich vom Hocker reißen. ![]() ![]() Mich hat's beeindruckt, besser als bei der Dynax 9. ![]()
__________________
Grüße Photongraph PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur ![]() Geändert von Photongraph (21.03.2009 um 10:59 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Gesperrt
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
|
Zitat:
![]() ![]() ![]() P.S. Habe übrigens noch eine 16 GB, eine 8 GB (Memorystick), eine 6 GB, 2x 4 GB und noch 2 und 1 GB und bin also gut ausgerüstet, benutze aber fast nur (99,9%) die 16 GB SanDisk ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.03.2009
Ort: Düsseldorf,Salzburg
Beiträge: 19
|
Ich werde es so machen. dass ich mir einen Memory Stick hole 8 GB und 2 16 GB
Scan Disk Extreme lV.Das schöne ist man kann ja beides nutzen. ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
|
Zitat:
Wenn du die Extreme IV nicht unbedingt von der Speichergeschwindigkeit brauchst kannst du dir auch mal die orange Transcend (133x/20MB/s) anschauen. Die sind deutlich billiger als die SanDisk aber genauso zuverlässig aber langsamer. ![]() In der A900 funktionieren die Transcend prima.....
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
Oder Leute, die derart unhöflich und offenkundig noch dazu intolerant sind, wie Du gerade in Deinem Beitrag. Eine Speicherkarte kann kaputt gehen und man kann sie auch verlieren. Punkt. Auch wenn Du das Offensichtliche nicht glauben magst. Ich freue mich, daß Du gestern 500 Bilder gemacht hast. Super. Lob. Nur was hat diese Neuigkeit mit dem Thema zu tun? Eröffne doch bitte einen eigenen Beitrag, wenn Dir das so wichtig ist, daß Du es uns mitteilen mußt! Rainer |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.03.2009
Ort: Düsseldorf,Salzburg
Beiträge: 19
|
Dafür habe ich in dem Forum in 3 Std. schon wieder eine Menge erfahren!
Mein Hauptinteresse ist Grossbildpanoramaphotografie 6x17 cm. Ganz annopief,schätzen der Entfernung,externer Belichtungsmesser,alles manuell,Fuji Velvia mit eigener Entwicklung. Fuji System mit 2 Kameras uns allen 4 Optiken! Der Esel der das durch die Gegend trägt mit einem Stativ Marke Gatling Kanone bin ich! ![]() ![]() Gibts eigentlich ein gutes externes Lesegerät z.b. für beide Karten? Auslesen aus der Kamera ist klar.Für mein Mac Book gibt es ein Express 32 Einschub für den Stick. Und was gäbe es noch? Geändert von dukezero (21.03.2009 um 16:44 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
Stativschleppen liebe ich eher weniger ... ![]() Ich verwende einen Hama USB 2.0 Card Reader 1000&1, der ist sehr schnell und billig. Aber für die Sandisk Extreme IV gibt es ja meines Halb(!)-Wissens nach spezielle Lesegeräte, die noch mehr an Geschwindigkeit bieten. Ich selbst habe keine Extreme IV, sondern nur die Extreme III als schnellste Karte, sowie Memory Sticks. Rainer |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
|
Zitat:
![]() ![]() aidualk |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|