SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Bokeh CZ 16-35 vs. 24-70
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.03.2009, 09:57   #1
Gentry
 
 
Registriert seit: 01.06.2008
Ort: Speyer
Beiträge: 100
Mein subjektives Gefühl (habe keine umfangreichen Bokeh-Tests, oder so, durchgeführt):

Die Zeiss Vario Objektive sind hemmungslos auf Schärfe und Kontrast optimiert. Das Bokeh ist nicht schlecht aber auch nicht so gut, dass ich so ein Objektiv wegen dem guten Bokeh einsetzten würde.

Will ich wirklich schönes weiches Bokeh, dann gibt es auch dafür Experten. kostengünstig z.B. alte manuelle Festbrennweiten (z.B. M42), die dann meist bei Offenblende etwas flau wirken (Kontrast) und auch in der Schärfeleistung nicht 100% überzeugen, jedoch ein wirklich sehenswertes Bokeh abbilden.
__________________
Das Leben ist ein Heidenspass, für Christen ist das nichts.
Impfen ist Gotteslästerung!
Gentry ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.03.2009, 10:56   #2
mic2908
 
 
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
Zitat:
Zitat von Gentry Beitrag anzeigen
Die Zeiss Vario Objektive sind hemmungslos auf Schärfe und Kontrast optimiert. Das Bokeh ist nicht schlecht aber auch nicht so gut, dass ich so ein Objektiv wegen dem guten Bokeh einsetzten würde.
Ich habe zwar das Zeiss 24-70 nicht selber, aber das ist was ich im Netz auch immer wieder ueber das Zeiss lese. Das Bokeh geht im Nahbereich wohl noch, aber wird mit zunehmender Entfernung schlechter.

http://www.bokehtests.com/Site/Sony_...-70_Bokeh.html
mic2908 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2009, 11:26   #3
whz
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
Jetzt mal ganz blöd gefragt, Sven:

warum am Crop eine so kostenintensive VF Linse? Wie wäre es mit dem Zeiss Vario Sonnar 16-80? Ist zwar vom Feeling her nicht das Gelbe vom Ei, aber optisch schon sehr gut, und das Bokeh paßt auch - gemessen an der Tatsache, dass ein Zoom in der Regel nicht an eine FB heranreicht (auch wenn das Tester immer wieder meinen )

LG
Wolfgang
whz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2009, 12:12   #4
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Auf die schnelle mal ein soeben eingefangenes Beispiel für das erzielbare "Bokeh" des 16-35er. Aufnahmedaten: 35mm, Blende 2.8, Nahgrenze (knapp 30cm), Schärfepunkt liegt auf dem vordersten Blatt des ersten Krokus.



Für ein Superweitwinkelzoom geht das wohl in Ordnung...
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2009, 12:28   #5
Maschi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.10.2008
Ort: Unna
Beiträge: 186
@whz:
Crop Linsen wollte ich mir eigentlich nicht mehr kaufen. Ich hab zwar NOCH keine VF Cam, habe aber durchaus vor das zu ändern sobald ich eins der beiden Zooms und das Sal 70-200 besitze. Auserdem ist das 16-80 nicht umbedingt besonders Lichtstark.

Danke auch schonmal an alle.

Sven
Maschi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.03.2009, 15:34   #6
EdwinDrix
 
 
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: NRW
Beiträge: 3.509
Wie sieht es denn mit einem Konica Minolta AF 28-75 f/2.8 D aus? Das ist vom Preis her eine echte Alternative zum 24-70 Zeiss und ist auch an VFs zu nutzen. Die Schärfe ist zwar nicht mit der des 24-70 Zeiss zu vergleichen, dafür hat das Konica Minolta aber auch ein "weicheres" Bokeh. Und wer keine "alten" Minoltagläser kaufen möchte, der kann auch zum Tamron SP AF 28-75 F2.8 XR Di LD Aspherical IF greifen. Beide Gläser sind bis auf kleine Unterschiede baugleich.

Hier mal ein Link zu Beispielbildern mit dem KM 28-75:

KLICK MICH


Greets,
Ed.
__________________
bekennender Bokehfetischist und neuerdings Apfelliebhaber
"Sanity for the sake of sanity is insane"
EdwinDrix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2009, 16:29   #7
Börrie
 
 
Registriert seit: 10.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 493
Oder warum nicht das Minolta 28-70G ? Die Linse ist langsamer und hat ein paar CA's, aber solang man keinen Sport fotografiert und die CA's im Raw Converter entfernen kann sollte das kein Problem sein.
Das Bokeh ist der Grund warum ich noch immer nicht zum Zeiss gegriffen habe. Zu oft sieht man Bilder davon wo das Bokeh einfach nur grässlich ausschaut.
__________________
meine Bilder suche Minolta Blitzsteuerungseinheit MFC 1000 für Ringblitz
Börrie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2009, 16:49   #8
Maschi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.10.2008
Ort: Unna
Beiträge: 186
Zitat:
Zitat von Börrie Beitrag anzeigen
Oder warum nicht das Minolta 28-70G ? D
Darum nicht:

-> Bild in der Galerie

Ich hatte mir das mal gebraucht gekauft mußte es aber leider wieder zurückgeben da es offen im Nahbereich extrem weich ist und in Richtung unendlich lag die Schärfe auf dem Niveau der Kit Optik.
Außerdem hatte sich bei dem Model leider der Lack gelöst.

Sven
Maschi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Bokeh CZ 16-35 vs. 24-70


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:34 Uhr.