![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Wien
Beiträge: 1.925
|
Bezüglich Release oder Spezifikationen?
Ist auch nur von einer Homepage der ich eher nicht traue. ![]() LG Gerhard |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Gesperrt
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
Rainer |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Hmm, unter definitiv verstehe ich aber was anderes.
Die ersten Sätze auf der verlinkten Seite muß man sich mal geben. Oh je. Rainer Geändert von RainerV (20.03.2009 um 11:46 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Wien
Beiträge: 1.925
|
Wenn, wie ich die Ziffervergabe von Canon verstehe, ist die 500er das Nachfolgemodell der 450er.
Wenn man bedenkt das dei 450er knapp ein Jahr auf dem Markt ist, ist die Halbwertszeit bei denen nicht besonders hoch. LG Gerhard |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Troisdorf
Beiträge: 1.454
|
Schätze, sie lassen die 450 und die 500 erst mal parallel laufen. Interessant auch das Gerücht "EF-S 2/30".
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Themenersteller
Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Wien
Beiträge: 1.925
|
Zitat:
LG Gerhard |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 29.01.2006
Beiträge: 2.325
|
Zitat:
EF-S Objektive sind wie die mit "Digital" gekennzeichneten Objektive von diversen Herstellern, von der optischen Qualität auf den Crop 1.6 ausgelegt. Die nicht benötigten, aber für gute Schärfe etc. teuer zu rechnenden Randbereiche der Optiken, sind bei den EF-S Optiken meist recht dürftig, für Vollformate also so und so nicht geeignet. Es wäre zu hoffen, dass ein solches Objektiv wie das EF-S 30 f2 aus der Gerüchteküche käme, denn das vorhandene 35 f2 von Canon ist optisch mehr als dürftig und deshalb auch nicht gerade beliebt. Eine 500D dürfte nach den neuen Laufzyklen der kleinen Canonen von 12 Monaten durchaus im Frühjahr dran sein. Letzten Endes ist das aber auch kein Thema, denn sie wird wie üblich die Technik der neueren Zweistelligen bekommen + ein paar Schmankerl aus der Entwicklungsabteilung (die wiederum an die 60D weitergereicht werden dürften). Das ist bei Canon ein normaler Vorgang. Auch wenn sich immer wilde Gerüchte um die Neuheiten ranken, und viele Threads erscheinen: bei Canon ist die nächste Generation der Kameras ab dem gehobenen Einsteigerbereich nicht im Entferntesten von solcher Tragweite wie z.B. für Sony. Alle paar Generationen kommt ein Kracher wie die neue 5D Mark II, aber die Zwei- und Dreistelligen Canonen sind oft mehr gelungenes Facelift. Was aber nicht problematisch ist (auch wenn es andere Markenuser oft kritisieren), denn so hat man immer eine recht aktuelle Kamera. Wenn die Neue denn überhaupt 500D heißt, denn es gibt seit Jahren einen Achromaten von Canon diesen Namens ... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
|
die technischen Daten klingen schon interessant, überrascht aber nicht wirklich.
Eine langsamere 50d mit video ohne dichtungen und weniger Knöpfen. Bin mal gespannt, was Sony im Sommer dagegen antreten lässt. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|