![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Risiko?
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Kamera es merkt, ob sie mit echten oder nachgebauten 7,2 Volt betrieben wird. Wo sollte ein Schaden denn überhaupt entstehen können? Wohl kaum durch Überspannung? Da die Akkus auch nicht innerhalb der Kamera geladen werden, gibt es auch keinen Schaden durch eventuelle Überhitzung. Was wäre denn sonst denkbar?
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 06.04.2008
Beiträge: 2.351
|
Zitat:
Daher die dringende Empfehlung: Fremdakkus nicht bis zum letzten Ladezustandsprozent ausnutzen sondern spätestens bei 30%-Anzeige rausnehmen und nachladen. Dann ist das Risko minimiert. Geändert von XG1 (20.03.2009 um 16:12 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|