SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Dimâge A2: Ich bitte um Tipps zur optimalen Voreinstellung
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.03.2009, 10:18   #1
doctorWu
 
 
Registriert seit: 07.10.2004
Ort: Augsburg
Beiträge: 138
Hallo,

nach vielen Jahren mit der A2 kann ich nur von Winsofts Einstellungen abraten:

Die Kamera neigt (natürlich nach heutigen Standards) sehr schnell zum Rauschen.
Also auf jeden Fall alles vermeiden, was Rauschen unterstützt:
Scharfzeichnen in der Kamera AUS (Einstellung: weich),
Kontrast raus (-4, bringt wesentlich mehr Durchzeichnung in Schattenbereichen)

Schärfer und härter lassen sich die Bilder bei Bedarf in der Bearbeitung immer noch machen, nur umgekehrt hast Du keine Chance.

Und im Zweifelsfall, wie oben schon erwähnt, die Vorzüge von RAW nutzen, das macht zwar hinterher mehr Arbeit, aber die lohnt sich!

Mit der Programmautomatik habe ich nur kurz gespielt, die richtige Blende ist einfach zu wichtig, um sie dem System zu überlassen ;-) , das Nachtblitzprogramm für Personenbilder ist allerdings wirklich super!

Nachführ-AF und Tracking-AF sind Gimmicks an der Kamera, einfach ignorieren und immer ausgeschaltet lassen (Tracking funktioniert nur bei einer großen, sehr verschlafen sich bewegenden Weinbergschnecke)

Ansonsten hast Du mit der A2 eine tolle Kamera mit einer Ausstattung, von der die günstigen SLRs nur träumen können – mit allen Vorteilen einer Kompakten und einem Super allaround-Objektiv. Und der EVF mit über 900.000 Auflösung ist ein Traum, während die SLRs gerade erst den Live View im Grob-Display entdecken ;-)

Viele Grüße und viel Spaß mit der A2!

Den Tele-Konverter habe ich übrigens immer dabei, aber der bleibt auch meistens in der Tasche, das Anbringen und anschließende Umschalten ist mir meistens zu fummelig, ausserdem habe ich jedesmal Angst um das Objektiv.
doctorWu ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.03.2009, 18:56   #2
Hansevogel
 
 
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
Zitat:
Zitat von doctorWu Beitrag anzeigen
Den Tele-Konverter habe ich übrigens immer dabei, aber der bleibt auch meistens in der Tasche, das Anbringen und anschließende Umschalten ist mir meistens zu fummelig, ausserdem habe ich jedesmal Angst um das Objektiv.
Seit es den - zugegeben gewaltigen - Telekonverter gibt, habe ich ihn. Und ich benutze ihn auch... an der A1 und der A2. Angst um das Objektiv braucht man wirklich nicht zu haben, ich "tobe" damit durchs Gelände.
Umgeschaltet (falls Du die Aktivierung im Menü meinst) habe ich noch nie, da nur der Exif-Eintrag geändert wird, weiter nichts.
Ich möchte den TK, genau wie den WW-Konverter, nicht mehr missen!

Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane!

Rettet mich, esst meine Feinde!
Hansevogel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2009, 19:45   #3
doctorWu
 
 
Registriert seit: 07.10.2004
Ort: Augsburg
Beiträge: 138
Zitat:
Zitat von Hansevogel Beitrag anzeigen
Umgeschaltet (falls Du die Aktivierung im Menü meinst) habe ich noch nie, da nur der Exif-Eintrag geändert wird, weiter nichts.
Ok, ich war der Meinung, der Eintrag im Menü macht die interne Umschaltung auf Makro wieder rückgängig, oder rastest Du das Objektiv nicht ein? Jedenfalls animieren Deine Worte, auch mal mit dem Teil "rumzuturnen", ich halte die Kamera zugegebenermaßen immer wie ein rohes Ei, wenn der Konverter dran ist... ;-)

Grüße, Manfred
doctorWu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2009, 20:07   #4
Hansevogel
 
 
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
Zitat:
Zitat von doctorWu Beitrag anzeigen
..., oder rastest Du das Objektiv nicht ein?
Nein, mache ich nicht. Ich halte den Tubus mit der linken Hand umschlossen und kann so recht einfach den TK bei Bedarf als leichten Zoom benutzen. Zwischen ca. 130mm (~200mm KB)und 200mm (300mm KB) vignettiert der TK noch nicht. Die Abbildungsleistung ist und bleibt hervorragend. Standardblende, die selten geändert wird: 5,6.

Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane!

Rettet mich, esst meine Feinde!
Hansevogel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2009, 23:58   #5
TommyK
 
 
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Australien
Beiträge: 1.246
Zitat:
Zitat von Hansevogel Beitrag anzeigen
Umgeschaltet (falls Du die Aktivierung im Menü meinst) habe ich noch nie, da nur der Exif-Eintrag geändert wird, weiter nichts.
Das kann besonders beim WW Konverter böse Enden!

Die kamera braucht diese Einstellung um den Sensor beim Antishake stark genug zu bewegen. Falls die Einstellung nicht gemacht ist, geht die Kamera von einer anderen Brennweite aus und kann im WW Bereicht zu viel Kompensieren.

Im Tele Bereicht ist das nicht ganz so tragisch, allerdings verliert man trotzdem ein Wenig an Leistung vom AS da er dann weniger Kompensiert als er sollte.

Gruß
Thomas
__________________
Mein Picasa, Mein Flickr
TommyK ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Dimâge A2: Ich bitte um Tipps zur optimalen Voreinstellung


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:55 Uhr.