![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 24.06.2007
Ort: Köln
Beiträge: 322
|
Zum Make up:
es fehlen Licht und Schatten, die Übergänge sind zu hart und das Make-up fleckig. ich denke sie hat ein Make-up für eine typische Portrait Ausleuchtung gemacht, denn da hätte sich das verspielt. Die Glanzstelle auf der Wange hätte sie dir aber noch pudern können ![]() Das das Auge so dunkel wirkt, liegt daran, dass das Make-up am Auge so ist wie es ist und keine Komplementär Farben benutzt worden sind also alles nicht dein Fehler ![]() du hast es auf jeden Fall geschafft dem Modell einen bezaubernden Ausdruck zu entlocken und das ist der Job des Forografens ![]() zur Schärfe wurde alles gesagt ![]() PS ich finde nen Beauty Dish nicht abgenutzt ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Themenersteller
Registriert seit: 04.02.2009
Ort: Koblenz
Beiträge: 105
|
Zitat:
![]() ![]() Aber natürlich auch vielen Dank für die tollen Erklärungen zum Make Up! ![]() Kennt jemand vielleicht ein gutes Standardwerk zu Portraits, die in diese Richtung gehen? Man sagte mir die Data Becker- Bücher seien da ganz gut. Schon Erfahrungen damit gemacht? Oder andere Buchtips? (sorry, wenn die Frage leicht ins OffTopic rutscht ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Ruhrpott
Beiträge: 143
|
Schau dir die Portraits von 1-fach-licht an, er ist da sehr begabt.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.02.2009
Ort: Koblenz
Beiträge: 105
|
Ja, das hab ich auch schon rausgefunden.
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|