SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » ich verzweifle mit dem AF meiner A700 !
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.03.2009, 22:34   #1
user15

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.03.2008
Ort: Thüringen
Beiträge: 264
nach allem was mir jetzt mitgeteilt wurde, bin ich nun wieder an der stelle das ich meine der fehler zu sein...hmmm.

ich habe letzens einen kamera tausch gemacht, eben drum ob ich zu unfähig bin mit der A700.

habe diese über das we mit einem kollegen gegen seine d40 getauscht.

tja was soll ich sagen, 350,-€ gegen 1500,-€ und die d40 hatte noch das kit objektiv.
alles was ich mit der d40 an diesen we gemacht habe, war gut, die unschärfe die ich kannte war weg, klar gab es nieten nur das schlimme ist:

mein kollege hat mit der a700 auch nichts richtig brauchbares hinbekommen.
er hatte den selben effect des unscharfen bzw verwackelten bildes.

wir haben dann noch einen gegenüber test gemacht, selbes objekt, beide kameras genau ausgerichtet auf dem stativ, iso 200, blende 4,5 und...so gemein es für mich auch war, die bilder der kleinen d40 waren knackscharf, der WB paste besser und meine a700 bilder benötigten viel bearbeitung um überhaupt ranzukommen.

ärgerlich oder?
__________________
Grüsse aus Thüringen
Mario
user15 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.03.2009, 15:52   #2
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.962
Zitat:
Zitat von user15 Beitrag anzeigen
tja was soll ich sagen, 350,-€ gegen 1500,-€ und die d40 hatte noch das kit objektiv.
alles was ich mit der d40 an diesen we gemacht habe, war gut, die unschärfe die ich kannte war weg, klar gab es nieten nur das schlimme ist:

mein kollege hat mit der a700 auch nichts richtig brauchbares hinbekommen.
er hatte den selben effect des unscharfen bzw verwackelten bildes.
Ich hab jetzt wegen Zeitmangels nicht alles gelesen, was da sonst noch steht.
Aber diese Sätze sind für mich Zeichen dafür, dass es wohl an der Kamera liegt. Wenn du alle anderen Anwenderfehler ausschließen kannst und mit einer anderen Kamera und denselben Einstellungen gute Bilder machst...

Ich habe auch seit ein paar Tagen die 700...und ich bin hellauf begeistert, wie knackscharf alles ist. Ich kann sogar mit leichtem Aufstützen 1/4 halten, ohne auch nur etwas Verwacklung zu sehen...von daher...die Kamera "unterstützt" einen also eigentlich quasi...und hindert einen nicht. Und wenn du dann noch sagst, dass es mit anderen Kameras geht...dann stimmt einfach was mit ihr nicht.
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2009, 09:56   #3
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.962
Zitat:
Zitat von user15 Beitrag anzeigen
es sollen unbearbeitete bilder sein, jedoch nicht größer als 5MB wie sol das gehen mit einer A700 wenn mann die volle auflösung nutzt
Unbearbeitet heißt nur, dass du nichts dran machen sollst, was das Bild verändert, also schärfen, Farben ändern, sowas. Wenn du ein 7MB-Bild hast, dann kannst du es in deinem Bearbeitungsprogramm durchaus auf 5MB runterschrauben, würde ich mal sagen. ODER du fotografierst halt mal ein paar Bilder in "FINE" und nicht in X-FINE...dann sind sie nur drei oder vier MB groß.

Zitat:
Zitat von user15 Beitrag anzeigen
wie soll ich es anstellen wenn die " experten " sagen, alles OK !
soll ich meine ca. 50.000 Bilder der analogen Minolta vergangenheit mit einsenden um zu zeigen, dass ich in der lage bin nicht zu verwackeln?
ich habe sowas von die nase voll
andererseits schnappe ich mir wenn die sonne scheint immer wieder die a700
Ich kann verstehen, dass du kurz vorm Platzen bist. Aber es ist klar, dass die erstmal sagen: hey, alles ok, wenn es nur ein "kleines Schärfeproblem" ist. Wir dachten anfangs ja auch alle, dass es eher an dir läge als an der Kamera, was du ja den Tipps entnehmen kannst.

Was ich jetzt rausgelesen habe, ist die Tatsache, dass du 1. deine Kamera wohl online gekauft hast und 2. bisher immer nur eingeschickt hast, aber nie irgendwo vorstellig geworden bist. Wenn diese ganze Einschickerei nichts bringt, außer Ärger und großem Zeitverlust, dann würde ich mal in einem Fotofachgeschäft deines Vertrauens nachfragen. Wenn du die Kamera online gekauft hast und nicht bei denen, ist das wahrscheinlich mit Kosten verbunden, aber wenigstens kriegst du vor Ort geholfen. Genau solche Fälle sind ein Grund, warum ich so etwas wie Kameras und teure Neu-Objektive niemals online kaufen würde. Ich habe meine 700 am Samstag bekommen und musste feststellen, dass sie, obwohl komplett neu (der Karton war noch versiegelt), einen ziemlich verdreckten Sensor hatte. Ich durfte bereits am Montag wieder ins Geschäft und sie gegen eine neue Kamera austauschen, die dann direkt dort im Voraus genauestens auf Sensorstaub und Dreck untersucht wurde, zudem bekam ich noch etwas geschenkt, weil ich doppelt hatte fahren müssen. Bei einem Onlinekauf hätte das "Jahrhunderte" gedauert, bis die Situation geklärt gewesen wäre.

Ich weiß, das können wieder alles Ratschläge sein, die du schon durch hast...aber was sollen wir machen, außer uns Gedanken...?
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.

Geändert von Dana (18.03.2009 um 09:59 Uhr)
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2009, 16:06   #4
Fotoekki
 
 
Registriert seit: 12.10.2008
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 1.085
Zitat:
Zitat von user15 Beitrag anzeigen
habe diese über das we mit einem kollegen gegen seine d40 getauscht.

tja was soll ich sagen, 350,-€ gegen 1500,-€ und die d40 hatte noch das kit objektiv.
Ich will die D40 wirklich nicht schlecht machen, dazu müsste ich sie ja erst mal kennen
Aber bei den kleinen Einsteiger Kameras sind die Voreinstellungen u.a. doch in der Regel "Format JPG". Dabei wird das Bild vor dem Komprimieren jedoch schon kameraintern bearbeitet. Wird da evtl auch schon nachgeschärft? Wenn Du auf so kurze Distanz mit kleiner Blende arbeitest, ist der Schärfenbereich sehr klein. Wenn der Fokus also nur ganz knapp daneben liegt, siehst Du das auf einem JPG vielleicht gar nicht.

Wie gaesagt, nur ein Versuch, Fehlerquellen auszuschließen, will hier keine Flameorgien auslösen
Fotoekki ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » ich verzweifle mit dem AF meiner A700 !


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:18 Uhr.