Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Unabhängige Tests von Objektiven, Kameras etc.
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.03.2009, 12:13   #51
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.395
Was nützt dir die Realisierbarkeit, wenn die Aussagekraft gegen Null geht?

Sorry, wenn es daran scheitert, dass sich die Leute zwei Stück 60x80cm Fotokarton besorgen und da 6 Stück A4 Ausdrucke draufpappen, dann ist es so und so sinnlos!
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.03.2009, 12:40   #52
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Sorry, wenn es daran scheitert, dass sich die Leute zwei Stück 60x80cm Fotokarton besorgen und da 6 Stück A4 Ausdrucke draufpappen, dann ist es so und so sinnlos!
Ich glaube, es ging ihm nicht um das Besorgen der Testtafeln, sondern um den dann nötigen Arbeitsabstand, den die meisten nicht haben.
Aber wenn das wirklich so ein Problem sein sollte, was spricht denn dagegen, sich dann halt auf die kürzeren Brennweiten zu beschränken. Nur, weil es den meisten mit 600 mm vielleicht nicht möglich ist, muss man das Projekt doch nicht gleich auch für 10 - 300 mm kippen.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2009, 12:50   #53
eiq
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
2. Scharfstellen: damit die maximale Schärfe gewährleistet wird, müssen mehrere Aufnahmen bei Offenblende mit verschiedenen Entfernungen (Änderungen im cm Bereich!) gemacht werden. Danach mit jener Einstellung, die die besten Werte gebracht hat, mit anderen Blenden weitermachen.
Klingt gut, ist es aber nicht. Es gibt leider viele Objektive mit Fokus-Shift, die beim Abblenden auf eine andere Entfernung fokussiert werden müssen. Daher muss man für jede Blende neu fokussieren - und das ist bei den Alphas ein großes Problem, da Liveview fehlt. Denn damit könnte man problemlos perfekt fokussieren, so ist man auf den (ungenauen) AF oder mühsames Herumrücken der Kamera im mm(!)-Bereich (ein Zentimeter ist ziemlich viel!) angewiesen.

Insgesamt ist die Idee sicherlich gut, aber da keine vernünftigen Ergebnisse bei rumkommen werden bzw. können, kann man sich die Mühe eigentlich sparen und die Zeit sinnvoller nutzen - z.B. fotografieren gehen.

Gruß, eiq
eiq ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2009, 13:02   #54
eggett
 
 
Registriert seit: 29.01.2006
Beiträge: 2.325
Allerdings muss man auch dabei sagen, dass es nichts schadet, solche Tests zu machen
__________________
Du hälst Dich für einen guten Naturfotografen? -> KLICK <-
eggett ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2009, 13:09   #55
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von eggett Beitrag anzeigen
Allerdings muss man auch dabei sagen, dass es nichts schadet, solche Tests zu machen
Na ja, es kostet (vielleicht unnötig) Zeit und Energie und führt möglicherweise -wenn es nicht wirklich gut gemacht wird (was noch mehr Zeit und Energie kostet, so es privat überhaupt machbar ist)- zu falschen Ergebnissen und damit zu falschen Annahmen. Und das fände ich ziemlich schädlich. Vor allem, weil solche Tests eine Objektivität vorgaukeln, die nicht vorhanden ist: man fotografiert ein Testchart und meint dann, zu richtigen Aussagen zu kommen. Aber so einfach ist das bei weitem nicht (wie schon erklärt). Und das ist der Unterschied zu sonstigen Aussagen/Tests: sie lassen sich besser einschätzen, sie versuchen idR. gar nicht erst, einen Anspruch oder Eindruck von Richtigkeit zu vermitteln. Aber ich sehe schon die Diskussionen, wenn ein bisher als gut geltendes Objektiv in so einem "Forumstest" doch nicht so gut abschneidet: liegt's am Test/der Durchführung, liegt's am Exemplar oder war das Objektiv vielleicht doch nicht so gut? Was bedeutet überhaupt "gut"? Lässt sich das in so einem Test überhaupt abbilden? So ein Test soll ja eigentlich vereinfachen (einfachere Vergleichbarkeit, einfachere und schnellere Aussagen zu einem Objektiv oder Kamera), ich befürchte allerdings eher das Gegenteil, nämlich absolutes Chaos. Siehe mein Beispiel bezüglich der Fokustesterei.

Das hat übrigens nichts mit Miesmacherei o.ä. zu tun, sondern mit Erfahrungen: wie gesagt, wir haben ähnliches hier schon hinter uns und es ist nichts draus geworden. Und aus meiner eigenen Testpraxis weiß ich, wie aufwendig sowas ist und wie viel Zeit es kostet, wenn man es halbwegs richtig macht - wobei ich dabei noch nicht annähernd so viel Aufwand treibe wie z.B. Toni. Allerdings versuche ich auch keine Aussagen zu einzelnen Objektiven zu treffen, sondern vergleiche idR. mehrere direkt gegeneinander - und auch daher weiß ich, daß das -ohne Labor o.ä.- eigentlich nur richtig in einem Rutsch geht, d.h. heute ein paar Bilder mit Objektiv x und nächste Woche ein paar Bilder unter "schon irgendwie ähnlichen Bedingungen" mit Objektiv y funktioniert nicht wirklich. Ich bin durchaus gespannt auf die Sache, allerdings auch skeptisch.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (10.03.2009 um 13:34 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.03.2009, 13:40   #56
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.395
Zitat:
Zitat von eiq Beitrag anzeigen
Es gibt leider viele Objektive mit Fokus-Shift, die beim Abblenden auf eine andere Entfernung fokussiert werden müssen. Daher muss man für jede Blende neu fokussieren - und das ist bei den Alphas ein großes Problem, da Liveview fehlt. Denn damit könnte man problemlos perfekt fokussieren, so ist man auf den (ungenauen) AF oder mühsames Herumrücken der Kamera im mm(!)-Bereich (ein Zentimeter ist ziemlich viel!) angewiesen.
Das gilt vielleicht für einige hochlichtstarke Objektive, bei denen die spärische Aberration bzw. der Sphärochromatismus nicht vollständig auskorrigiert ist.

Was das aber mit Live-View zu tun hat?
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2009, 13:47   #57
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.395
Ausgangspunkt waren offensichtlich die Tests in Fotozeitschriften, denen die "Unabhängigkeit" abgesprochen wurde. Dazu kann und will ich mich auch gar nicht äußern, da ich keinen Einblick habe und auf Mutmaßung halte ich nichts.

ABER: die Testlabors der Fotozeitschriften und auch der Tester, die ich in meinen Links angeführt habe, sind sehr gut ausgestattet und die Ergebnisse sind durchaus ok. Es fehlt sicherlich die Statistik! Und vorallem sind es die Zahlen, Prozentangaben, die dann dabei rauskommen, die ich kritisiere. Denn meist werden objektive Messergebinsse in ominöse Zahlen gesteckt, die kaum nachvollziehbar sind - da spielt dann vielleicht die Angst um potentielle Werbekunden eine Rolle. Hier meine ich aber nur die Zeitschriften, denn photozone.de, optyczne.pl und einige andere im www bringen hauptsächlich "nackte" Zahlen und nicht viel Interpretationen.

Nur wenn wir jetzt schlechtere Tests machen dafür aber 100 Objektive des gleichen Typs untersuchen, bringt die Statistik rein gar nichts.
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2009, 13:48   #58
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Hinzu kommt, dass es zumindestens bei einem Objektiv definitiv bekannt ist und festgestellt wurde, dass die vorhandene Lichtfarbe SEHR GROßEN Einfluss auf die Fokussierleistung hat, nämlich das KoMi 17-35/2,8-4 D.
Die allermeisten Objektive dieses Typs können nämlich bei Licht mit hohem Rotanteil nicht richtig scharfstellen, das hat damals sogar der Support von KoMi bestätigt.
Inwiefern das auch bei anderen Objektivtypen (vielleicht in einem Maß, das nicht praxisrelevant, aber doch vielleicht "testrelevant" ist) auch vorliegt weiß kein Mensch.
Da kann ein zusätzlicher Problemherd schlummern.
Und: was ist schon "Tageslicht" ?
Sonnenlicht ? Im Schatten bei Sonnenlicht ? Einfach wenn es hell draußen ist ?

Hm ... ich bin da auch eher skeptisch. Für mich gilt seit jeher, dass solche selbst erstellten Testbilder genau über die verwendeten Einzelobjektive unter Verwendung bei dem Licht was im Testaufbau vorlag Auskunft geben, aber nicht verallgemeinert werden können auf alle Objektive dieser Bauart. GEnau aus diesem Grund habe ich noch nie meine eigenen Testbilder veröffentlicht, denn die sagen nur etwas darüber aus welches meiner Teleobjektive bei 200mm Brennweite unter meinem Licht meinen Testchart am besten abbilden kann. Nicht wenniger, aber vor allem nicht mehr.
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2009, 14:28   #59
Benny Rebel

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Hannover
Beiträge: 541
Wir machen es trotzdem !

OK, ihr lieben !
Da ich lieber etwas tue, statt lange drum rum zu reden, habe ich gerade den Manager von www.enjoyyourcamera.com angerufen und ihn um Hilfe gebeten. Deren Onlineshop ist vielen Usern bereits bekannt. Sie vertreiben Fotozubehör.
Wir haben uns auf folgendes verständigt:
Ich stelle ihm eine Chartkarte zur Verfügung. Er wird diese in hoher Qualität produzieren lassen und zu sozial verträglichen Preisen an uns Fotografen weitergeben. Er versprach, dass die Karten ab in etwa zwei Wochen bei ihm zu bekommen sein werden. Das Ziel ist, dass alle die selben Karten abfotografieren, damit die Bilder miteinander vergleichbar sind.
Inzwischen schreibe ich dafür fleißig die Anleitung und hoffe, bald diese online stellen zu können.
Trotz aller Zweifel und Misstrauen möchte ich diesen Test mit den Fotofreunden durchführen, die einfach Spaß an der Sache haben. Wenn es am Ende etwas gutes bei rauskommt, umso besser. Und wenn nicht, dann haben wir etwas dazu gelernt.

Herzliche Grüße

EX-CANON-USER
Benny Rebel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2009, 14:33   #60
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Das ist auf alle Fälle sehr ehrenwert ! Und über Dein Engagement freue ich mich sehr
In welchem Format werden die Charts denn sein ?
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Unabhängige Tests von Objektiven, Kameras etc.


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:23 Uhr.