![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#14 |
abgemeldet
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
|
Benny, Du erinnerst Dich an meine Aussage: wer misst, misst Mist?
Andererseits: wenn viele Leute mitmachen (und somit auch durchaus verbreitetere Linsen mehrfach geprüft werden), dann sollten sich Tendenzen ergeben. Und die sind dann sicher glaubhafter als ein anonymer Test einer einzelnen Linse. Ein Kritikpunkt (auch an unserer Arbeit) bleibt für mich da immer: damit die Testcharts nicht zuuu riesig werden, wird meist sehr im Nahbereich hantiert (beim 24-er mussten wir dennoch tricksen). Nicht-Makroobjektive meine ich zu erinnern sind für längere Distanzen optimiert (20x Brennweite? Erscheint mir schon zu kurz, mein 28-70 kriege ich bei 28mm da schon nicht mehr fokussiert). Beim 600-er ergeben sich schon 12m bei der 20x-Regel. Die hatten wir nicht - und das Chart war auch zu klein. OK, meist wird man nur bis etwa 300mm probieren wollen, da mag man hinkommen. Vielleicht mindestens 2x kürzeste Einstellentfernung? Da muss dann das Chart größer... Fokus: ohne justierte Kamera-Objektiv-Kombi darf man das eigentlich auch nicht machen - womit man bei unserem System auf die A900 beschränkt wäre. Was das Testerfeld reduziert. Genug Gemecker: klasse Idee, wir sollten das verfolgen! Und irgendwer muss irgendwo 'nen Server hinstellen, wo wir die RAWs lassen (weil irgendwie entwickelte jpg-s helfen ja auch nicht weiter - und die Vorgabe eines Konvertes hilft auch nicht: nicht jeder hat jede Software...). Frisch ans Werk! Viele Grüße, Andreas
__________________
Einige Bilders: Homepages sind wg. der DSGVO abgeschaltet! Status: Tschüss ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
|
|