![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
|
Wenn ich Apple wäre, würde ich für RAM auch ordentlich Geld verlangen. Wenn es Deppen gibt, die es kaufen, warum nicht?!
![]() Zitat:
Gruß, eiq |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
|
Zitat:
![]() Gruesse, meshua.
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 09.02.2006
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 2.138
|
Ich bin mit einem Apple iMac 2,4 GhZ, 4GB RAM, 320GB HDD+kalibriertem 22"ler zu Hause recht gut ausgestattet.
Unterwegs leistet mir ein MacBook Pro 15,4"(der neuen Serie) treue Dienste ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 04.04.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 751
|
Man, man... ganz schöne Boliden bei einigen. Wie äußert sich das in der Stromrechnung eigentlich? Ich schwanke jetzt zwischen AMD x2 3000+ (90 Watt) und 5050e 2700+ (45 W). MAcht sich die geringere Leistung so bemerkbar? Rechner ist fast ganztägig an. SPielen tu ich eher selten - und wenn dann ältere 10,- Spiele, wobei die ja auch langsam so 3000+ verlangen ... echt erschreckend.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
|
Zitat:
Ich bin jedenfalls froh, dass mein Rechner <15 Watt benötigt. ![]() Gruß, eiq |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 04.04.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 751
|
Na eigentlich bin ich mit meinem Single-Core 2400+ zufrieden. MAche hauptsächlich HTML sowie ein wenig Fotobearbeitung. ABer ab und an zocke ich auch mal ein Autorennspiel oder Tomb Raider oder TOchter kommt mit ihren Reiterhof-Spielen an. Das sind ja mittlerweile auch 3D-LAndschaften... Da geht er dann schon in die Knie und die Figuren bewegen sich wie auf Valium.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
|
Hmm, mein alter Athlon 1333 MHz mit 512MB RAM und einer ATI-Grafikkarte, die noch keine Nummer hatte (Radeon AGP), hat sogar CounterStrike Source in 1600x1200 geschafft. Zwar nicht mit höchsten Details, aber flüssig. Was sind das bitte für Reiterhofspiele? Damit sollte ein halbwegs aktueller Rechner ohne Probleme klar kommen.
![]() Oder habe ich mich schon zu lange nicht mehr mit Spielen und dem ganzen Drumherum beschäftigt? Ist immerhin über vier Jahre her … Gruß, eiq |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|