![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 14.11.2007
Beiträge: 4.252
|
wow alle toll, hoffentlich hat sich da beim zweiten Bild keiner weh getan, und beim letzen natürlich auch, aber das Du das genau erwischt hast, toll
schöne Dynamik in den Bildern, mir gefällts, das muss man erstmal so hinbekommen, Respekt ![]() Liebe Grüße Claudia
__________________
www.fotowelt-bauer.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.518
|
Ob verboten oder nicht, ist bei der Größe des Stadions und den damit vorhandenen Entfernungen m. E. selbst für einen 58 eine fast unlösbare Aufgabe...
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
ehemaliger Moderator
Themenersteller
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
|
Der 58er ist schon in der Lage die Szene aufzuhellen, was er in den Pausen auch sehr gut hin bekommen hat, nur hätte ich damit während dem Rennen den Fahrern direkt in die Augen geblitzt und sowas kommt nicht gut an.
Die anwesenden Sportfotografen haben nur von der Mitte aus mit Blitz gearbeitet, bei Bildern von meiner Position aus hatten auch sie ihre Blitze abgeschaltet. Hinzu kommt, dass sie durchweg mit Canon oder Nikon Bilder gemacht haben und da sind derzeit noch andere ISO-Werte als mit der A900 möglich. Ein weiteres Problem stellte der ca. 2,5 Meter hohe Zaun dar, durch den man fotografieren musste. Für Mitzieher nicht schön und mit Blitz nicht ganz einfach. Die Gegenlichtblende meines Objektivs hat nun anständige Gebrauchsspuren. Eine höhere Aufnahmeposition nimmt den Bildern den besonderen Reiz und bringt die Geschwindigkeit und Schräglage nicht entsprechend rüber. Für die Aufnahmen stand ich am Ende der ersten Kurve, bzw. am Anfang der Gegengeraden. Das scheint für solche Aufnahmen keine schlechte Position zu sein. Und vielleicht noch eine kleine Anmerkung am Rande. Meine Frau und mein Sohn waren mit dabei und da ich so mit dem Fotografieren beschäftigt war hatten sie sich in der Zwischenzeit mit den umstehenden Fans angefreundet und konnten mir im Nachhinein genau erklären wie der Sport funktioniert, wie die Regeln gehen, welcher Fahrer wie gut ist; alles Themen von denen ich nicht die leiseste Ahnung hatte. Ben hat mir dann mit seinen sechs Jahren am PC erklärt welcher Fahrer auf welchem Motorrad gefahren ist und das er jetzt als Fan zum nächsten Rennen nach Assen in Holland reisen will.
__________________
dandyk.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.964
|
Da das "zu dunkel" von dir selbst schon als solches erachtet wird, Christian, brauche ich darauf ja nicht mehr einzugehen. =)
Ich gehe lieber darauf ein, dass die Bilder eine wunderbare Dynamik haben, das Eis spritzt richtig...und die Schärfe ist wunderbar. Sehr schöne Sportfotos. Das ist eine Sparte, an die ich mich noch nie dran getraut habe. Daher: ![]()
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
|
@cdan,
als jemand der sich ein wenig auskennt in dem Metier(allerdings mehr Speedway im Sommer) kann ich Dir meinen Respekt zu Deinen Bildern aussprechen. Da das Rennen unter Flutlicht war ist das fotografieren nicht gerade einfach. Bei den von Dir beschriebenen Bedingungen sowieso. Das Du nicht geblitzt hast finde ich gut, wäre auch für die Fahrer eine Gefährdung. Man muß sich vorstellen, Wasser auf der Brille, schlechte Sicht und dann noch ein Blitz in die Augen, sehr gefährlich. Das Du Bauer beim letzten Foto nicht komplett drauf hast, ich kenne das. Es geht halt alles sehr schnell. Unser Team http://www.team-ortem-wilbers-fuchs.de Einige Fotos http://www.album.de/accountimages.cfm?accountID=4699 |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|