![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
|
Zitat:
Grüße, meshua. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 14.12.2007
Ort: Österreich, Steiermark, Knittelfeld
Beiträge: 1.207
|
Zitat:
![]()
__________________
wer in meinen Beiträgen Rechtschreibfehler findet darf sie gerne behalten!! ![]() BURCA |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.795
|
Dann kann ich meine bestehenden DVDs so nicht überprüfen.
Für neue DVDs werde ich mal damit experimentieren, es scheint jedoch eine etwas aufwendige Methode zu sein. Gibt es nicht auch in den Brennprogrammen eine Testfunktion für Archiv DVDs? Ich dachte, bei Nero gibt es sowas, aber bei meiner Version 8 finde ich es nicht. Oder gibt es noch andere Möglichkeiten, den Alterungszustand von Archiv DVDs zu testen? |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
|
Doch, selbstverständlich kannst Du auch noch heute Prüfsummen aller Dateien auf den DVDs anlegen - eben mit dem status quo. Ob bereits fehlerhafte Daten vorliegen weisst du nicht.
Zitat:
![]() Daher fand auch meine Migration aller Daten auf Festplatten bereits vor 2 Jahren statt, später eventuell auch auf auf SSD - wenn es hierzu Erfahrungen für die Langzeitarchivierung gibt. Umkopiert wird spätestens aller 2-3 Jahre - und das erfolgt mit einem Klick - bedeutet also keinerlei nennenswerten Aufwand, nur etwas Zeit ist bei 1TB erforderlich. Doch das kann nebenbei erfolgen ![]() Grüße, meshua.
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 04.04.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 751
|
Haha, wenn Erfahrungen in Langzeitarchiverung vorliegen. Da wirst Du aber noch ein paar Jahrzehnte warten müssen ...
Generell ist aber jede Lizenzsoftware dafür ungeeignet, da Hersteller und Service dann wohl nicht mehr existieren oder diese Veränderungen am Programm verbieten. Aus bibliothekarischer Sicht wird OpenSource empfohlen, um per Quellcode auch in Jahrzehnten noch Emulation oder Schnittstellenanpassungen vornehmen zu können. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
|
Zitat:
Viele Grüße, meshua.
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|